Operation Manual

Fehlersuche
Sie können die meisten Störungen und Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten,
selbst beheben. Da Sie den Kundendienst nicht rufen müssen, sparen Sie Zeit
und Kosten!
Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
zu finden und zu beseitigen. Denken Sie jedoch daran:
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für Sie entstehen.
Störung mögliche Ursache Abhilfe
Leuchtring um den Pro-
grammwähler und der
Dezimalpunkt in der
Zeitanzeige leuchten
nicht, nachdem der Ge-
schirrspüler mit der
,,Ein/AusTaste einge-
schaltet wurde
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Tür fest zudrücken.
Der Stecker ist nicht ein-
gesteckt.
Stecker einstecken.
Die Sicherung ist heraus-
gesprungen.
Sicherung aktivieren
(Mindestabsicherung 16 A).
Geschirrspüler spült
nicht weiter
Die Sicherung ist heraus-
gesprungen.
Sicherung aktivieren
(Mindestabsicherung 16 A).
Kontrollleuchte ,,Sprüh-
arm blinkt
Der mittlere Sprüharm ist
durch Geschirrteile
blockiert.
Geschirrspülertür öffnen
und Geschirrteile, die den
Sprüharm blockieren,
anders einordnen.
Die Sprüharmdüsen des
mittleren Sprüharms sind
verstopft.
Bevor Sie die Störung
beheben:
Programmwähler auf
,,Stop drehen,
Geschirrspüler mit der
,,Ein/Aus-Taste aus-
schalten,
dann:
Sprüharm reinigen.
Fehlersuche
46