Operation Manual

Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Entsorgung des Verpackungs-
materials
Die Verpackung schützt den Geschirr-
spüler vor Transportschäden. Die Ver-
packungsmaterialien sind nach umwelt-
verträglichen und entsorgungstechni-
schen Gesichtspunkten ausgewählt
und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in
den Materialkreislauf spart Rohstoffe
und verringert das Abfallaufkommen.
Ihr Fachhändler nimmt die Verpackung
zurück.
Entsorgung des Altgerätes
Altgeräte enthalten noch wertvolle Ma-
terialien. Geben Sie deshalb Ihr Altge-
rät entweder über Ihren Händler oder
über das öffentliche Sammelsystem in
den Materialkreislauf zurück.
Bitte sorgen Sie dafür, dass das Altge-
rät bis zum Abtransport kindersicher
aufbewahrt wird. Hierüber informiert Sie
die Gebrauchsanweisung im Kapitel
,,Sicherheitshinweise und Warnungen
unter ,,Bei der Entsorgung des Geschirr-
spülers.
Sparsam spülen
Dieser Geschirrspüler spült äußerst
wasser- und energiesparend.
Sie können die Sparsamkeit unterstüt-
zen, wenn Sie folgende Tips beachten:
Schließen Sie den Geschirrspüler an
Warmwasser an, wenn Sie eine mo-
derne Warmwasseranlage haben.
Obwohl alle Spülgänge mit Warmwas-
ser betrieben werden, verringern Sie:
den Verbrauch von Primärenergie,
den CO
2
-Ausstoß bei der Energie-
erzeugung,
Ihre Kosten und
die Spülzeit.
Bei elektrisch beheizten Anlagen
empfehlen wir den Anschluss an die
Kaltwasserleitung.
Nutzen Sie das Fassungsvermögen
der Geschirrkörbe voll aus, ohne den
Geschirrspüler zu überladen; dann
spülen Sie am wirtschaftlichsten.
Wählen Sie ein Programm, das der
Geschirrart und dem Verschmutzungs-
grad entspricht.
Wählen Sie die Zusatzfunktion ,,Oben
Spülen, wenn nur wenig Geschirr an-
fällt (siehe Kapitel ,,Zusatzfunktionen).
Wählen Sie das Spar-Programm für
energiesparendes Spülen.
Beachten Sie die Dosierangaben
des Reinigerherstellers.
Verwenden Sie 2/3 der angegebe-
nen Reinigermenge, wenn die Ge-
schirrkörbe nur halb voll sind.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz
10