Operation Manual
Reinigung und Pflege
Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa
alle 4 - 6 Monate) den Gesamtzu-
stand Ihres Geschirrspülers. Das
hilft, Fehler oder Störungen zu ver-
meiden, bevor sie auftreten.
Ohne Siebe darf nicht gespült wer-
den!
Kontrollleuchte ,,Sieb“
Die Siebkombination am Boden des
Spülraumes hält grobe Schmutzteile
aus dem Spülwasser zurück. Die
Schmutzteile können so nicht in das
Umwälzsystem gelangen, das sie über
die Sprüharme wieder im Spülraum ver-
teilen würde.
Die Siebe können durch die Schmutz-
teile im Laufe der Zeit verstopfen. Der
Zeitraum hängt von den Gegebenhei-
ten in Ihrem Haushalt ab.
Die Kontrollleuchte ,,Sieb“ leuchtet
nach jeweils 40 Programmabläufen. Sie
dient dazu, Sie an die Kontrolle der
Siebkombination zu erinnern.
Kontrollieren Sie die Siebkombination,
wenn die Kontrollleuchte ,,Sieb“ leuch-
tet, und reinigen Sie sie, falls erforder-
lich.
Drehen Sie den Programmwähler auf
,,Stop“, die Kontrollleuchte ,,Sieb“ er-
lischt.
Die Kontrollleuchte ,,Sieb“ erlischt eben-
falls, wenn Sie den Geschirrspüler aus-
schalten.
Siebe im Spülraum reinigen
Schalten Sie vorher den Geschirrspü-
ler aus.
Schwenken Sie den Griff nach
rechts, und entriegeln Sie die Sieb-
kombination.
Nehmen Sie die Siebkombination
heraus, entfernen Sie grobe
Schmutzteile, und spülen Sie das
Sieb unter fließendem Wasser gut
ab. Benutzen Sie zum Säubern even-
tuell eine Spülbürste.
Reinigung und Pflege
42