Operation Manual
Laufzeit Trocknungsgebläse
Solange die Tür des Geschirrspülers
geschlossen bleibt, tritt feuchte Luft aus
der Austrittsöffnung des Trocknungsge
-
bläses aus. Um zu vermeiden, dass
empfindliche Arbeitsplatten oberhalb
des Geschirrspülers beschädigt wer
-
den, können Sie die Laufzeit des Trock
-
nungsgebläses verlängern. Sie erhöht
sich in diesem Fall um 14 Minuten nach
dem Programmende.
Laufzeitverlängerung an- und ab
-
schalten:
^ Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der "Ein/Aus"-Taste aus.
^ Halten Sie die Tasten & und
"Start/Stop" gedrückt und schalten
Sie gleichzeitig
den Geschirrspüler
mit der "Ein/Aus"-Taste ein. Lassen
Sie die Tasten wieder los.
In der Zeitanzeige erscheinen ein p und
zwei Ziffern.
Die Kontrollleuchte "Salz" blinkt und die
Kontrollleuchten der Programme "Nor
-
mal 50°" und "ElectroSpar" leuchten.
Ist das nicht der Fall, beginnen Sie
noch einmal von vorn.
^
Drücken Sie die Programmtaste
"ElectroSpar"
In der Zeitanzeige erscheint folgender
Wert:
–
90: die Laufzeit des Trocknungsge
-
bläses ist nicht verlängert,
–
91: die Laufzeit des Trocknungsge
-
bläses ist verlängert
^
Drücken Sie die "Oben Spülen"-
Taste, um die Einstellung zu ver
-
ändern.
Der Wert in der Zeitanzeige ändert sich
entsprechend.
^ Drücken Sie die "Start/Stop"-Taste.
In der Zeitanzeige erscheint SP für
Speichern.
^ Drücken Sie die "Start/Stop"-Taste
noch einmal.
Die geänderte Laufzeit des Trock-
nungsgebläses ist jetzt gespeichert.
Alle Kontrollleuchten der Programmtas
-
ten leuchten und die Kontrollleuchte
"Start/Stop" blinkt.
^
Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der "Ein/Aus"-Taste aus.
Betrieb
39