Operation Manual

Geschirr und Besteck einordnen
33
Oberkorb-Verstellung
Um im Ober- oder Unterkorb mehr
Platz für höhere Geschirrteile zu be‐
kommen, können Sie den Oberkorb in
drei Positionen von je ca. 2 cm Unter‐
schied in der Höhe verstellen.
Damit das Wasser aus Vertiefungen
besser abläuft, können Sie den Ober‐
korb auch schräg einstellen. Achten Sie
jedoch darauf, dass sich der Korb ein‐
wandfrei in den Spülraum schieben
lässt.
Ziehen Sie den Oberkorb heraus.
Um den Oberkorb nach oben zu ver‐
stellen:
Ziehen Sie den Korb nach oben, bis
er einrastet.
Um den Oberkorb nach unten zu ver‐
stellen:
Ziehen Sie die Hebel an den Seiten
des Korbes nach oben.
Stellen Sie die gewünschte Position
ein und lassen Sie die Hebel wieder
fest einrasten.
Je nach Einstellung des Oberkorbes
können Sie z. B. Teller mit folgenden
Durchmessern in die Körbe einordnen.
Geschirrspüler mit Besteckkorb
(Modell siehe Typenschild)
Einstel‐
lung
des
Ober‐
korbes
Teller- in cm
Oberkorb Unter‐
korb
normal XXL
Oben 20 24 31 (35*)
Mitte 22 26 29
Unten 24 28 27
Geschirrspüler mit Besteckschubla‐
de
(Modell siehe Typenschild)
Einstel‐
lung
des
Ober‐
korbes
Teller- in cm
Oberkorb Unter‐
korb
normal XXL
Oben 15 19 31 (35*)
Mitte 17 21 29
Unten 19 23 27
* Bei Schrägstellung der Teller bis zu 35 cm
Durchmesser möglich (siehe Kapitel "Unter‐
korb").