Operation Manual

Was tun, wenn ...
64
Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb
kommen kann, selber beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa‐
ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch:
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Be‐
nutzer entstehen.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen daher nur von autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden.
Technische Störungen
Problem Ursache und Behebung
Der Geschirrspüler läuft
nicht an.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Drücken Sie die Tür bis zum Einrasten des Türver‐
schlusses an.
Der Stecker ist nicht eingesteckt.
Stecken Sie den Stecker ein.
Die Haussicherung hat ausgelöst.
Aktivieren Sie die Sicherung (Mindestabsicherung
siehe Typenschild).
Der Geschirrspüler ist nicht eingeschaltet.
Schalten Sie den Geschirrspüler mit der Taste
ein.
Der Geschirrspüler
spült nicht weiter.
Die Haussicherung hat ausgelöst.
Aktivieren Sie die Sicherung (Mindestabsicherung
siehe Typenschild).
Löst die Sicherung erneut aus, rufen Sie den Miele
Kundendienst.
Nach dem Programm‐
start ist das Leuchten
der optischen Funkti‐
onskontrolle nicht
sichtbar.
Der Lichtleiter wurde nicht korrekt montiert.
Montieren Sie den Lichtleiter korrekt (siehe Monta‐
geplan).