Operation Manual

Was tun, wenn ...
73
Problem Ursache und Behebung
Auf den Gläsern und
dem Besteck verbleiben
Schlieren. Die Gläser
bekommen einen bläuli‐
chen Schimmer; die Be‐
läge lassen sich abwi‐
schen.
Die Klarspülermenge ist zu hoch eingestellt.
Verringern Sie die Dosiermenge (siehe Kapitel
"Menü Einstellungen, Klarspüler").
Das Geschirr wird nicht
trocken oder Gläser
und Besteck sind fle‐
ckig.
Die Klarspülermenge ist zu gering oder der Klarspü‐
lerbehälter ist leer.
Füllen Sie Klarspüler ein, erhöhen Sie die Dosier‐
menge oder wechseln Sie beim nächsten Nachfül‐
len das Klarspülerprodukt (siehe Kapitel "Erste In‐
betriebnahme, Klarspüler").
Das Geschirr wurde zu früh ausgeräumt.
Räumen Sie das Geschirr später aus (siehe Kapitel
"Betrieb").
Sie verwenden Reiniger-Produkte mit Mehrfach-Funk‐
tion, deren Trocknungsleistung zu schwach ist.
Wechseln Sie das Reinigerprodukt oder füllen Sie
Klarspüler ein (siehe Kapitel "Erste Inbetriebnah‐
me, Klarspüler").
Gläser verfärben sich
bräunlich-bläulich; die
Beläge lassen sich nicht
abwischen.
Es haben sich Inhaltsstoffe aus dem Reiniger abgela‐
gert.
Wechseln Sie sofort das Reinigerprodukt.
Gläser werden blind
und verfärben sich; die
Beläge lassen sich nicht
abwischen.
Die Gläser sind nicht spülmaschinenbeständig. Es
findet eine Oberflächenveränderung statt.
Keine Behebung!
Kaufen Sie für Geschirrspüler geeignete Gläser.
Tee oder Lippenstift
sind nicht vollständig
entfernt worden.
Das gewählte Programm hatte eine zu niedrige Reini‐
gungstemperatur.
Wählen Sie ein Programm mit einer höheren Reini‐
gungstemperatur.
Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung.
Wechseln Sie das Reinigerprodukt.