Operation Manual

Menü "Einstellungen"
90
Standbyoptimierung
Werkseitig ist die Funktion Standbyopti-
mierung eingeschaltet.
Daher schaltet sich der Geschirrspüler
einige Minuten nach der letzten Tasten‐
bedienung oder dem Programmende
selbständig aus, um Energie zu sparen.
Wenn ein Fehler vorliegt, schaltet
sich der Geschirrspüler nicht aus.
Sie können die Standbyoptimierung
auch ausschalten. Der Zeitraum bis
zum selbständigen Ausschalten des
Geschirrspülers verlängert sich dadurch
auf ca. 6 Stunden und der Energiever‐
brauch erhöht sich.
Wählen Sie die gewünschte Einstel‐
lung und bestätigen Sie mit OK.
Mangelanzeigen
Wenn Sie Reinigerprodukte mit Mehr‐
fach-Funktion dauerhaft verwenden und
Sie die Mangelanzeigen für Salz und
Klarspüler stören, können Sie beide
Meldungen zusammen ausschalten. Die
Funktion des ReinigerAgenten wird da‐
durch nicht beeinflusst (siehe Kapitel
"Programmoptionen, ReinigerAgent").
Wählen Sie die gewünschte Einstel‐
lung und bestätigen Sie mit OK.
Bitte beachten Sie, dass Sie Salz
und Klarspüler einfüllen sowie die
Mangelanzeigen wieder einschalten,
wenn Sie keinen Reiniger mit Mehr‐
fach-Funktion mehr verwenden.
Siebkontrolle
Sie können die Länge des Intervalls ein‐
stellen, in dem Sie an die Kontrolle der
Siebe erinnert werden.
Sie können ein Intervall zwischen 30
und 60 Spülabläufen einstellen.
Werkseitig ist ein Intervall von 50 Spül‐
abläufen eingestellt.
Wählen Sie das gewünschte Intervall
und bestätigen Sie mit OK.