Operation Manual

Einstellungen
121
AutoOpen
Die Tür wird in einigen Programmen au-
tomatisch einen Spalt geöffnet, um die
Trocknung zu verbessern.
Sie können diese Funktion ausschalten.
Schäden durch Wasserdampf.
Der Wasserdampf kann empfindliche
Arbeitsplattenkanten schädigen,
wenn Sie nach Programmende die
Tür öffnen und das Gebläse nicht
mehr weiterläuft.
Wenn Sie das automatische Türöff-
nen ausgeschaltet haben und trotz-
dem nach Programmende die Tür
öffnen möchten, dann öffnen Sie die
Tür ganz.
Extra sauber
Sie können diese Funktion wählen, um
die Reinigungsleistung der Programme
zu erhöhen.
Bei Aktivierung dieser Funktion verlän-
gern sich die Programmlaufzeiten und
die Reinigungstemperaturen erhöhen
sich. Der Wasser- und der Energiever-
brauch können steigen.
Wenn die Funktion eingeschaltet wird,
gilt sie für alle Programme, bis sie wie-
der ausgeschaltet wird.
Extra trocken
Sie können diese Funktion wählen, um
die Trocknungsleistung der Programme
zu erhöhen.
Bei Aktivierung dieser Funktion verlän-
gern sich die Programmlaufzeiten und
die Klarspültemperaturen erhöhen sich.
Der Energieverbrauch kann steigen.
Wenn die Funktion eingeschaltet wird,
gilt sie für alle Programme, bis sie wie-
der ausgeschaltet wird.
Hygienezyklus
Bei überwiegendem Gebrauch von
Spülprogrammen mit niedrigen Reini-
gungstemperaturen (<50°C) besteht die
Gefahr von Keim- und Geruchsbildung
im Spülraum (siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege“, Abschnitt „Hygienezy-
klus“).
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist,
erhöht der Geschirrspüler nach mehrfa-
cher Nutzung von Programmen mit
niedriger Temperatur automatisch die
Temperatur im letzten Spülgang des ab-
laufenden Programms. Dadurch wird
die Bildung von Belägen und Geruch
vermieden.
Für diesen Programmablauf erhöht sich
der Energieverbrauch.