Instructions for use

Table Of Contents
Geschirr und Besteck einordnen
57
Unterkorb
Zur Einordnung von Geschirr und Be-
steck siehe Kapitel „Geschirr und Be-
steck einordnen“, Abschnitt „Einord-
nungsbeispiele“.
Unterkorb einordnen
Ordnen Sie in den Unterkorb große
und schwere Teile ein, z.B. Teller,
Platten, Töpfe, Schalen.
Sie können auch Gläser, Tassen, klei-
ne Teller und Untertassen in den Un-
terkorb einordnen.
MultiComfort-Bereich bestücken
Der hintere Bereich des Unterkorbes
dient zum Spülen von Tassen, Gläsern,
Tellern und Töpfen.
Besonders große Teller stellen Sie in
die Mitte des Unterkorbes.
Tipp: Wenn Sie die Teller schräg stellen,
können Sie Teller bis zu 35cm Durch-
messer einordnen.
Spikes umklappen
Die vorderen Spikereihen dienen zum
Einordnen von Tellern, Suppentellern,
Platten, Schalen und Untertassen.
Sie können die Spikereihen umklappen,
um mehr Platz für große Geschirrteile,
z.B. Töpfe, Pfannen und Schüsseln, zu
bekommen.
Drücken Sie den gelben Hebel herun-
ter und klappen Sie die Spikerei-
hen um .