Operation Manual

Programm unterbrechen
Eine Programmunterbrechung ist
nur in den Bedienebenen B und D
möglich.
Wenn in zwingenden Fällen, z.B. wenn
sich Spülgut stark bewegt, die Tür ge
-
öffnet werden muss (gewollter Eingriff):
Nach Unterbrechung eines DES
-
IN-Programms mit anschließender
Programmfortsetzung bitte die An
-
zeige am Schluss des Programms
beachten. Wenn die Anzeige PRO
-
ZESS-PARAMETER NICHT ERFÜLLT
erscheint, wurde die Tür nach der
Desinfektion geöffnet und damit die
DESIN-Parameter nicht erfüllt. Ggf.
ist das Programm zu wiederholen.
In der Bedienebene B oder D
^ Stop-Taste 7 drücken, das Pro-
gramm wird unterbrochen.
Im Display erscheint ABBRECHEN
ODER üFORTSETZEN<.
^
Tür öffnen.
Hinweis für Geräte mit reiner und
unreiner Seite: Bei der Einstellung
SCHLEUSE NEIN kann die Tür der
unreinen Seite und bei der Einstel
-
lung SCHLEUSE JA die Tür der rei
-
nen oder unreinen Seite geöffnet wer
-
den.
Bei Reinigungs- und Desinfektions
-
automaten als Medizinprodukt (nach
EN ISO 15883) sollte immer
SCHLEUSE NEIN eingestellt sein.
,
Vorsicht! Das Spülgut kann heiß
sein. Es besteht Verbrühungs- bzw.
Verbrennungsgefahr.
Bei Programmen mit chemo-thermi
-
scher Desinfektion können Dämpfe
mit hohem Desinfektionsmittelgehalt
austreten!
^ Teile standsicher einordnen. Dabei
gegebenenfalls Infektionsschutzmaß-
nahmen beachten und Handschuhe
tragen.
^ Tür schließen.
^ Start-Taste 6 drücken.
Das Programm wird fortgesetzt.
Betrieb
48