Operation Manual

4. Dosiersystem "DOS-Modul K 60
bzw. C 60" (Sonderausstattung) ent
-
lüften und Dosiermenge einstellen
^
Dosiermengenschalter am DOS-Mo
-
dul auf "10" stellen (nur DOS-Modul
C 60).
^
Programmwähler auf f "STOP" stel
-
len.
^
Spülautomat ausschalten.
^
Taste 4 und 6 gedrückt halten und
gleichzeitig
den Spülautomaten über
den Hauptschalter I-0 einschalten.
Im Anzeigenfeld erscheint der aktuel
-
le Programmstatus "P...".
Die Kontrolllampe p / 6 leuchtet.
^ Taste 3 2x drücken, das "P" erlischt,
es erscheint "E02" (Programmierebe-
ne 2) im Anzeigenfeld.
Dosiersystem entlüften:
^ Programmwähler auf D drehen, im
Anzeigenfeld erscheint "do1"
^
Taste 4 90 sek drücken.
Das Dosiersystem ist entlüftet.
Wenn nur entlüftet werden muss:
^
Gerät ausschalten (Taste I-0)
^
Sofort danach:
das Programm D
(ABSPÜLEN) starten, damit die nach
der Entlüftung evtl. in den Spülraum
eingeflossenen Medien verdünnt und
ausgespült werden.
Dosiermenge einstellen:
Die Dosiermenge ist entsprechend den
Angaben des Spülmittelherstellers bzw.
den Erfordernissen entsprechend ein
-
zustellen.
Der Spülautomat benötigt im Spülab
-
schnitt "Reinigen" 6,5 l Wasser.
Beispiel:
Der Spülmittelhersteller empfiehlt 4 ml
Reinigungsmittel pro Liter Wasser.
6,5 l x 4 ml/l = 26 ml.
2 ml . 1 sek Dosierzeit; d.h. Program
-
mierung auf 13 sek.
^ Programmwähler auf E drehen, im
Anzeigenfeld erscheint die eingestell-
te Dosierzeit in Sekunden, z.B "10".
^ Taste 4 so oft drücken oder ge-
drückt halten, bis die Ziffer "13" er-
scheint (Dosierzeit 13 sek . 26 ml
-siehe Beispiel-).
Die Dosierzeit/Dosiermenge ist ein-
gestellt.
^ Nach Veränderung eines Wertes
bzw. aller Werte:
^
Taste 6 drücken. Es erscheint "SP".
^
Taste 6 nochmals drücken. Die Ver
-
änderung wird abgespeichert.
Eingestellter Wert:
Wenn das Dosiersystem auch entlüftet
wurde:
^
Programm D (ABSPÜLEN) starten,
damit die nach der Entlüftung evtl. in
den Spülraum eingeflossenen Me
-
dien verdünnt und ausgespült wer
-
den.
Sonderfunktionen programmieren
37