Operation Manual

3. Startvorwahl aktivieren und Start
-
vorwahlzeit einstellen
Der Start eines Spülprogramms kann in
30-Minuten-Schritten bis zu 9 Stunden
und 30 Minuten verzögert werden.
Die Startvorwahl (Startverzögerung)
sollte nur bei dem Universal-Pro
-
gramm gewählt werden. In den
Kurzprogrammen kann aufgrund der
mit der Startverzögerung verbunde
-
nen längeren Antrocknungszeit kein
adäquates Reinigungsergebnis si
-
chergestellt werden.
a) Startvorwahl aktivieren
^ Programmwähler auf f "STOP" stel-
len.
^ Spülautomat ausschalten.
^ Taste 4 und 6 gedrückt halten und
gleichzeitig den Spülautomaten über
den Hauptschalter I-0 einschalten.
Im Anzeigenfeld erscheint der aktuel-
le Programmstatus "P...".
Die Kontrolllampe p / 6 leuchtet.
^
Taste 3 1x drücken, es erscheint
"E01" (Programmierebene 1) im An
-
zeigenfeld.
^
Programmwähler acht Schalterstel
-
lungen nach rechts drehen
(8-Uhr-Stellung).
Im Anzeigenfeld erscheint entweder
"80" oder "81".
"80" = keine Startvorwahl.
"81" = Startvorwahl aktiv.
^
Taste 4 drücken, aus "80" wird "81"
oder umgekehrt.
^
Taste 6 drücken. Es erscheint "SP".
^
Taste 6 nochmals drücken. Die Ver
-
änderung wird abgespeichert.
Eingestellter Wert:
b) Startvorwahlzeit einstellen
Die Startvorwahlzeit (von 30 min bis
9 h/30 min) muss vor jedem Pro
-
grammstart neu eingestellt werden.
^
Nach der Programmwahl (siehe "Ein
-
schalten") Taste 4 drücken oder ge
-
drückt halten, bis der gewünschte
Wert angezeigt wird. Die Kontrolllam
-
pe "Startvorwahl" leuchtet.
Nach Drücken der "Start"-Taste 6 wird
die Verzögerungszeit bis zum automati-
schen Start des Spülprogramms rück-
wärts zählend angezeigt.
Sonderfunktionen programmieren
34