Operation Manual
Beachten Sie den beiliegenden In
-
stallationsplan!
,
Im Umgebungsbereich des Rei
-
nigungs- und Desinfektionsautoma
-
ten sollte nur Einrichtungsmobiliar
für die anwendungsspezifische Nut
-
zung eingesetzt werden, um das Ri
-
siko möglicher Kondenswasserschä
-
den zu vermeiden.
Der Reinigungs- und Desinfektionsauto
-
mat muss standsicher und waagerecht
stehen.
Bodenunebenheiten und die Gerätehö-
he können mit den vorderen Schraubfü-
ßen aus- bzw. angeglichen werden.
Für folgende Aufstellungsvarianten ist
der Reinigungs- und Desinfektionsauto-
mat geeignet:
– Frei aufstellen.
–
An- oder einstellen:
Der Reinigungs- und Desinfektions
-
automat soll neben andere Geräte
oder Möbel bzw. in eine Nische ge
-
stellt werden. Die Nische muss min
-
destens 60 cm breit und 60 cm tief
sein.
–
Unterbauen:
Der Reinigungs- und Desinfektions
-
automat soll unter eine durchgehen
-
de Arbeitsplatte oder Ablauffläche ei
-
ner Spüle gestellt werden.
Der Einbauraum muss mindestens
60 cm breit, 60 cm tief und 82 cm
hoch sein.
Reinigungs- und
Desinfektionsautomat unter
einer Arbeitsplatte einbauen
Für den Unterbau unter eine durchge
-
hende Arbeitsplatte muss der Deckel
des Reinigungs- und Desinfektionsau
-
tomaten wie folgt abgenommen wer
-
den:
^
Tür öffnen.
^
Linke und rechte Befestigungs
-
schraube herausdrehen.
^
Den Deckel des Reinigungs- und
Desinfektionsautomaten ca. 5 mm
vorziehen und nach oben abnehmen.
Reinigungs- und Desinfektionsau
-
tomaten mit Dampfkondensator:
Um eine Beschädigung der Arbeits
-
platte durch Wasserdampf zu ver
-
meiden, muss die beiliegende
Schutzfolie (25 x 58 cm, selbstkle
-
bend) im Bereich des Dampfkon
-
densators unter die Arbeitsplatte ge
-
klebt werden.
Aufstellen
66