Operation Manual

Drücken Sie die ,,Start-Taste.
Die Kontrollleuchte ,,Start leuchtet.
Drehen Sie den Programmwähler auf
,,Stop.
Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der ,,Ein/Aus-Taste aus.
Die programmierte Leitungswasserhär-
te ist jetzt gespeichert.
Spülwasserhärtewähler einstellen
Stellen Sie den Spülwasserhärtewähler im
Spülraum genau entsprechend der folgen-
den Tabelle ein.
Sie minimieren damit die negativen Aus-
wirkungen des Spülprozesses einer
Spülmaschine auf Glasoberflächen, in-
dem Sie je nach Leitungswasserhärte
die Spülwasserhärte feinabstimmen. Es
können vor allem bei zu hoher Einstel-
lung geringe Einbußen bei der Reini-
gungswirkung und verstärkte Flecken-
bildung auf dem Spülgut auftreten.
Entfernen Sie mit einem Schrauben-
dreher den Deckel vom Spülwasser-
härtewähler im Spülraum.
Stellen Sie den Spülwasserhärtewäh-
ler im Spülraum mit einem Schrau-
bendreher oder einer Münze bis zum
spürbaren Einrasten auf die Ihrer Lei-
tungswasserhärte entsprechende
Stufe.
°d mmol/l °fSpülwasserhärte-
wähler (Stufe)
1- 7 0,2- 1,3 2- 13 3
8-10 1,4- 1,8 14- 18 2
11-14 2,0- 2,5 20- 25 1
15-70 2,7-12,6 27-126 0
Werkseitig steht der Spülwasserhärte-
wähler auf Stufe 1.
Beispiel:
Leitungswasserhärte beträgt 6 °d.
Spülwasserhärtewähler auf Stellung
3 (1 - 7 °d).
Bringen Sie den Deckel des Spül-
wasserhärtewählers wieder an.
Die erste Inbetriebnahme
15