Operation Manual

Störung mögliche Ursache Abhilfe
weißer Belag auf Ge-
schirr und Besteck,
Gläser sind milchig ge-
worden; Beläge lassen
sich abwischen
Die Enthärtungsanlage ist
auf eine zu niedrige
Stellung programmiert.
Enthärtungsanlage höher
programmieren, siehe
Kapitel ,,Die erste Inbetrieb-
nahme.
Phosphatfreier Reiniger
wurde verwendet.
Phosphathaltigen Reini-
ger ausprobieren.
auf Gläsern und Be-
steck verbleiben Schlie-
ren, Gläser bekommen
einen bläulichen Schim-
mer; Beläge lassen sich
abwischen
Die Klarspülermenge ist
zu hoch eingestellt.
Dosiermenge verringern,
siehe Kapitel ,,Die erste
Inbetriebnahme.
Gläser werden blind
und verfärben sich; Be-
läge lassen sich nicht
abwischen
Der Spülwasserhärte-
wähler im Spülraum ist
nicht richtig eingestellt.
Spülwasserhärtewähler
richtig einstellen, siehe
Kapitel ,,Die erste
Inbetriebnahme.
Die Schäden an den
Gläsern lassen sich nicht
rückgängig machen.
Die Gläser sind nicht
spülmaschinenbeständig.
Es findet eine Oberflä-
chenveränderung statt.
Keine!
Für Geschirrspüler geeig-
nete Gläser kaufen.
Kunststoffteile sind ver-
färbt
Naturfarbstoffe z. B. aus
Karotten, Tomaten oder
Ketchup können die Ur-
sache dafür sein.
Reinigermenge oder
Bleichwirkung des Rei-
nigers waren für Natur-
farbstoffe zu gering.
Chlorhaltigen Reiniger ver-
wenden. Mehr Reiniger
verwenden, siehe Kapitel
,,Betrieb.
Bereits verfärbte Teile wer-
den nicht die ursprüng-
liche Farbe zurückerhalten.
Fehlersuche
47