Operation Manual

Sicherheitshinweise und Warnungen
Dieses Gerät entspricht den vorge-
schriebenen Sicherheitbestimmun-
gen. Ein unsachgemäßer Gebrauch
kann jedoch zu Schäden an Perso-
nen und Sachen führen.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen, weil sie
wichtige Hinweise für die Sicherheit,
den Gebrauch und die Wartung des
Gerätes enthält. Dadurch schützen
Sie sich und verhindern Schäden
am Gerät.
Bewahren Sie die Gebrauchsanwei-
sung auf, und geben Sie sie einem
eventuellen Nachbesitzer weiter!
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Benutzen Sie das Gerät aus-
schließlich im Haushalt zum Auftau-
en, Erhitzen, Garen, Backen, Braten,
Grillen und Einkochen von Lebensmit-
teln. Alle anderen Anwendungsarten
sind unzulässig und möglicherweise ge-
fährlich. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch bestimmungswidri-
gen Gebrauch oder falsche Bedienung
verursacht werden.
Kinder dürfen das Gerät nur ohne
Aufsicht benutzen, wenn ihnen die
Bedienung so erklärt wurde, daß sie
das Gerät sicher bedienen können.
Die Kinder müssen die möglichen Ge-
fahren einer falschen Bedienung erken-
nen können.
Technische Sicherheit
Bei Beschädigung der Anschluß-
leitung muß eine spezielle An-
schlußleitung durch einen vom Herstel-
ler geschulten Fachmann installiert
werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit
Mikrowelle, wenn
die Gerätetür verbogen ist,
die Türscharniere lose sind,
sichtbare Löcher oder Risse am
Gehäuse, an der Tür, an der Türdich-
tung oder an den Garraumwänden vor-
handen sind.
Im eingeschalteten Zustand könnten
Mikrowellen austreten, die eine Gefahr
für den Benutzer bedeuten würden.
Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes.
Werden spannungsführende Anschlüs-
se berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr. Darüber hinaus
können Funktionsstörungen am Gerät
auftreten.
Vergleichen Sie vor dem Anschlies-
sen des Gerätes unbedingt die An-
schlußdaten (Spannung und Frequenz)
auf dem Typenschild mit denen des
Elektronetzes. Diese Daten müssen un-
bedingt übereinstimmen, damit keine
Schäden am Gerät auftreten. Im Zwei-
felsfall fragen Sie Ihren Elektroinstalla-
teur.
Der Anschluß des Gerätes an das
Elektronetz darf nicht über ein Ver-
längerungskabel erfolgen.
Verlängerungskabel gewähren nicht
die nötige Sicherheit des Gerätes
(z. B. Überhitzungsgefahr).
Sicherheitshinweise und Warnungen
9