Operation Manual

Bratbeutel und -schläuche können
verwendet werden. Den Schlauch ca.
40 cm und den Beutel ca. 20 cm länger
als das Bratgut bemessen und sorgfäl
-
tig mit einem festen Bindfaden ver
-
schließen. Die Enden dann umschlagen
und festbinden. Die Löcher gemäß den
Angaben des Herstellers einstechen.
Verwenden Sie keine Metallklipse
sowie keine Kunststoff- und Papier
-
klipse mit innenliegendem Draht.
Es besteht sonst Brandgefahr.
Holz
Holzgefäße sind ungeeignet.
Das Wasser in dem Holz verdampft
während des Garvorganges. Dadurch
trocknet das Holz aus, Risse entstehen.
Einweg-Behälter
Einweg-Behälter aus Kunststoff müssen
die unter "Kunststoff" aufgeführten
Eigenschaften aufweisen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf
-
sichtigt, wenn Sie Lebensmittel in
Einweg-Behältern aus Kunststoff,
Papier oder anderen brennbaren
Werkstoffen erhitzen oder garen.
Vermeiden Sie Ihrer Umwelt zuliebe
Einweg-Behälter.
Geschirrtest
Sind Sie sich im Unklaren darüber, ob
Glas-, Ton- oder Porzellangeschirr für
einen Vorgang mit Mikrowelle geeignet
ist, so können Sie dies wie folgt prüfen:
^
Das leere Geschirr in die Mitte des
Garraumes stellen.
^
Die Tür schließen.
^
Mit dem Funktionswähler die
Betriebsart Mikrowelle wählen.
^ Mit der Taste + die höchste Mikrowel-
lenleistung (1200 W) wählen.
^
Mit der Taste Enter bestätigen.
^
Mit der Taste + eine Zeit von 30 Se
-
kunden eingeben.
^
Die Taste Start drücken.
Geschirr-Hinweise für Mikrowelle
22
Enter
Enter