Operation Manual

Garzeitende
Sobald die Soll-Kerntemperatur erreicht
ist
ertönt für ca. 5 Sekunden ein akusti-
sches Signal.
blinkt das Symbol ,,e.
Wird das akustische Signal nicht vorzei-
tig abgestellt, erinnert alle 5 Minuten
ein Signal an den beendeten Vorgang.
Dieses Erinnerungsprogramm dauert
bis zu einer Stunde.
Das akustische und optische Signal
können Sie abstellen, wenn Sie
die Taste ,,e drücken.
Ist das Gargut noch nicht nach Ih-
rem Wunsch gegart, kann nun eine
neue Soll-Kerntemperatur eingege-
ben werden.
den Funktionswähler auf ,,0 drehen.
Die eingegebenen Temperaturen
werden gelöscht.
Hinweise
Sie können den Vorgang mit der Zeit-
schaltuhr auch zeitverzögert starten
lassen.
Nach dem Braten das Fleisch für ca.
10 Minuten mit Alu-Folie bedecken; in
dieser Zeit steigt die Kerntemperatur
um ca. 5 10 °C an.
Bleibt das Speisenthermometer nach
einem beendeten Vorgang im Fleisch,
wird im Anzeigefeld des Backofens zu-
erst das Ansteigen, dann das Absinken
der Kerntemperatur angezeigt.
Stechen Sie das Speisenthermometer
an anderer Stelle ein, und wiederholen
Sie den Vorgang, wenn:
Sie das Speisenthermometer bei
großen Braten (ab 3 kg) nicht genau
bis zum Fleischkern einstechen
können.
das Fleisch noch nicht nach Ihrem
Wunsch gegart sein sollte.
Die Zeit für das temperaturüberwachte
Braten ist vergleichbar mit der beim
zeitabhängigen Braten.
Braten mit dem Speisenthermometer
47