Operation Manual

Backofen benutzen
Das Gargut in den Backofen geben.
Den Funktionswähler auf die ge-
wünschte Betriebsart drehen.
Es leuchten
die Vorschlagstemperatur im Anzei-
gefeld des Backofens,
die Kontrollampe der Taste ,,+/–“.
Nun die Temperatur ändern, wenn die
Vorschlagstemperatur nicht mit den
Rezeptangaben übereinstimmt.
Die Taste ,, p drücken.
Mit der Taste ,,+/–“ die gewünschte
Temperatur eingeben.
Die Backofenbeheizung startet, sobald
die Kontrollampe der Taste ,,+/–“ erlo-
schen ist.
Die Beheizung wird automatisch unter-
brochen, wenn die Backofentür geöff-
net wird. Dabei wird der Türkontakt-
schalter betätigt und schaltet die
Heizsysteme aus, bei Heißluft auch das
Gebläse.
Sie können Garvorgänge auch zeitver-
zögert starten lassen, siehe hierzu un-
ter ,,Garzeit-Programmierung.
Backofen vorheizen
Der Backofen ist nur in einigen Fällen
vorzuheizen.
Bei ,,Heißluft D:
zum Backen von dunklen Brotteigen,
zum Braten von Roastbeef, Filet.
Bei ,,Ober- und Unterhitze A:
zum Backen von Kuchen, Gebäck
mit kurzer Backzeit (bis ca. 30 Minu-
ten),
zum Backen von empfindlichen
Teigen,
zum Backen von dunklen Brotteigen,
zum Braten von Roastbeef, Filet.
Vorheizen
Den Funktionswähler auf die
gewünschte Betriebsart drehen.
Die erforderliche Temperatur ein-
stellen.
Wenn die gewünschte Temperatur er-
reicht ist, das Back- / Bratgut in den
Backofen setzen.
Vorgang abbrechen / Backofen
ausschalten
Den Funktionswähler auf ,,0 drehen.
Der Backofen wird ausgeschaltet; alle
Vorgänge / Symbole werden gelöscht.
Ausnahmen:
Bei gestecktem Speisenthermometer
leuchtet das Symbol ,,e.
Ist eine Kurzzeit eingegeben, leuch-
tet das Symbol ,,l und die ablaufen-
de Kurzzeit erscheint im Anzeigefeld.
Backofen bedienen
22