Operation Manual

Sorgen Sie dafür, dass die Speisen
immer ausreichend erhitzt werden.
Die erforderliche Zeit hängt von vielen
Faktoren ab, wie z. B. von der Aus
-
gangstemperatur, der Menge, der Art
und Beschaffenheit der Speise, von
Rezeptänderungen.
Eventuell vorhandene Keime in den
Speisen werden nur bei einer ausrei
-
chend hohen Temperatur (> 70 °C)
und bei einer ausreichend langen Zeit
(> 10 Min.) abgetötet. Wenn Sie Zweifel
haben, ob die Speise genügend erhitzt
wird, wählen Sie eine etwas längere
Zeit.
Es ist außerdem wichtig, dass die Tem-
peratur in der Speise gleichmäßig ver-
teilt ist. Wenden Sie die Speise oder
rühren Sie sie um.
Achten Sie beim Benutzen einer
Steckdose in Backofennähe da-
rauf, dass die Anschlussleitung des je-
weiligen Elektrogerätes nicht von der
heißen Gerätetür eingeklemmt wird.
Die Isolierung der Anschlussleitung
kann beschädigt werden. Stromschlag
-
gefahr!
Verwenden Sie zum Reinigen des
Gerätes auf keinen Fall ein Dampf-
Reinigungsgerät.
Der Dampf kann an spannungsführen
-
de Teile gelangen und einen Kurz
-
schluss verursachen.
Verwendung alkoholischer Geträn
-
ke zum Backen oder Braten:
Zur Zubereitung von Lebensmitteln im
Backofen werden vielfach alkoholische
Getränke, wie Rum, Cognac, Wein, etc.
verwendet.
Der Alkohol verdampft durch die hohen
Temperaturen.
Beachten Sie, dass der Dampf sich un
-
ter ungünstigen Umständen an heißen
Heizkörpern entzünden kann.
Entsorgung des Altgerätes
Ausgediente Geräte unbrauchbar
machen. Dazu den Netzstecker
ziehen und die Anschlussleitung durch-
trennen. Lassen Sie bei Geräten mit
Festanschluss das Anschlusskabel von
einem Fachmann aus der Netzan-
schlussdose entfernen.
Sie verhindern damit, dass ein Miss-
brauch mit den Geräten getrieben wird.
Der Hersteller kann nicht für Schä
-
den verantwortlich gemacht werden,
die infolge von Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Warnungen
verursacht werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
15