Operation Manual
Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler stellen Sie
stufenlos die Temperaturen für die Zu
-
bereitung ein.
Den Temperaturwähler nur rechtshe-
rum maximal bis zum Anschlag und
wieder zurückdrehen.
Der Wähler wird sonst zerstört.
Sobald eine Temperatur eingestellt
wird, leuchtet die Signallampe über
dem Temperaturwähler. Sie leuchtet im-
mer dann, wenn der Backofen heizt.
Ist die gewählte Temperatur erreicht,
schaltet sich die Beheizung ab. Sobald
die Temperatur jedoch unter den einge
-
stellten Wert sinkt, schaltet sich die Be
-
heizung wieder ein.
Backofen benutzen
Bei Geräten mit Zeitschaltuhr muss
im Anzeigefeld das Symbol "l"
leuchten, damit sie unabhängig von
der Uhr benutzt werden können.
Hierzu die Taste "i" drücken.
^
Das Gargut in den Backofen geben.
^
Den Funktionswähler auf die ge
-
wünschte Betriebsart drehen.
^
Mit dem Temperaturwähler die erfor
-
derliche Temperatur einstellen.
Die Backofenbeheizung startet.
Die Beheizung wird automatisch unter-
brochen, sobald die Gerätetür geöffnet
wird. Der Türkontaktschalter wird da-
bei betätigt und schaltet die Heizsyste-
me aus, bei Heißluft auch das Gebläse.
^ Nach dem Garvorgang das Gargut
aus dem Ofen nehmen.
Funktionswähler und Temperaturwäh-
ler auf "0" drehen.
Sie können Garvorgänge auch automa
-
tisch aus oder ein- und ausschalten las
-
sen, siehe hierzu unter "Zeitschaltuhr".
Backofen bedienen
18