Operation Manual
Betriebsart "Schnellauf-
heizen Ä" nutzen
Die Betriebsart "Schnellaufheizen Ä"
können Sie nutzen, um
– den Backofen vorzuheizen.
– um Fertiggerichte zu garen.
Backofen vorheizen
Der Backofen ist nur in einigen Fällen
vorzuheizen.
Bei Heißluft D
– zum Backen von dunklen Brotteigen,
– zum Braten von Roastbeef, Filet.
Bei Ober- und Unterhitze A
– zum Backen von Kuchen / Gebäck
mit kurzer Backzeit (bis ca. 30 Minu-
ten),
– zum Backen von empfindlichen
Teigen,
– zum Backen von dunklen Brotteigen,
– zum Braten von Roastbeef, Filet.
Bei einigen Gerichten, wie Biskuit
oder Kleingebäck, während der
Aufheizphase nicht die Betriebsart
"Schnellaufheizen Ä" einsetzen.
Hierzu:
Den Funktionswähler auf "Schnellauf-
heizen Ä"drehen.
Mit dem Temperaturwähler die
erforderliche Temperatur einstellen.
Die Backofenbeheizung startet.
Nachdem die Signallampe über dem
Temperaturwähler zum ersten Mal
erloschen ist, die gewünschte Be-
triebsart einstellen, und das Gargut
in den Backofen geben.
Fertiggerichte garen
Die Betriebsart "Schnellaufheizen Ä"
lässt sich auch für das Garen von Fer-
tiggerichten, wie Pizza, Lasagne, gefüll-
tes Baguette, Rösti, etc. nutzen.
Den Funktionswähler auf "Schnellauf-
heizen Ä" drehen.
Die erforderliche Temperatur ein-
stellen.
Das Gericht in den vorgeheizten
Backofen geben.
Das Umschalten auf eine andere
Betriebsart entfällt.
Beachten Sie die Hinweise des Her-
stellers auf der Verpackung.
Für herkömmliche Back- und Garvor-
gänge ist die Betriebsart "Schnell-
aufheizen Ä" nicht geeignet.
Sie können Garvorgänge auch automa-
tisch beenden oder zeitverzögert star-
ten lassen, siehe hierzu unter "Zeit-
schaltuhr".
Backofen bedienen
19