Operation Manual
Betriebsarten
Zur Auswahl haben Sie:
–
Beleuchtung H
Zum separaten Einschalten der
Backofenbeleuchtung.
H 390: Sobald der Funktionswähler
auf "Beleuchtung H" gedreht wird,
werden alle Betriebsarten angezeigt.
–
Heißluft D
Zum gleichzeitigen Backen / Garen
auf mehreren Ebenen.
–
Oberhitze C
Zum Überbacken von Aufläufen, zum
Gratinieren von Gemüse, zum Nach-
bräunen.
– Ober- und Unterhitze A
Zum Backen / Braten von traditionel-
len Rezepten, Soufflé.
– Unterhitze B
Zum Ende der Backzeit wählen,
wenn der Kuchen mehr Bräune auf
der Unterseite haben soll.
–
Bratautomatic E
Zum automatischen Anbraten und
Fortgaren.
Nicht geeignet zum Backen.
Ausnahme: Backen von Broten aus
Vollkorn-, Roggenmehl oder Schrot,
die Sauerteig enthalten (keine Back
-
mischungen).
–
Auftauen G
Zum schonenden Auftauen von Tief
-
kühlkost und gefrorenem Gargut.
–
Intensivbacken F
Zum Backen von Kuchen mit feuch
-
tigkeitshaltigem Belag, z. B. Quark
-
torte, Pflaumenkuchen, Quiche Lor
-
raine, Wähe,
sowie von Kuchen mit Guss und
nicht vorgebackenem Boden, z. B.
Eierschecke.
Nicht geeignet zum Backen von fla
-
chem Gebäck sowie zum Braten;
der Bratenfond wird zu dunkel.
– Umluftgrillen N
Zum Grillen von Grillgut mit größerem
Durchmesser, z. B. Rollbraten, Geflü-
gel.
Zum Grillen die Gerätetür schließen!
– Grill 1 m
Zum Grillen von flachem Grillgut,
kleinen Mengen und zum Überba-
cken in kleinen Formen.
Zum Grillen die Gerätetür schließen!
–
Grill 2 n
Zum Grillen von flachem Grillgut,
größeren Mengen und zum Überba
-
cken in großen Formen.
Zum Grillen die Gerätetür schließen!
Backofen bedienen
22










