Operation Manual
Eingegebene Zeiten
überprüfen, ändern und
löschen
Zeiten, die für einen Garvorgang einge
-
geben wurden, können jederzeit abge
-
rufen werden. Dazu die jeweilige Taste
drücken.
Je nach Anzahl der programmierten
Vorgänge, müssen Sie die Taste mehr
-
mals drücken.
Sind zum Beispiel der Backofen und
die beiden vorderen Kochzonen pro
-
grammiert, so müssen Sie die jeweilige
Zeittaste
– 1 x drücken, damit die eingegebene
Zeit des Backofens erscheint.
– 2 x drücken, damit die eingegebene
Zeit der linken Kochzone "*" er-
scheint.
– 3 x drücken, damit die eingegebene
Zeit der rechten Kochzone "#" er-
scheint.
Überprüfen
^
Die Taste der zu überprüfenden Zeit
drücken.
"f"
Der Garbeginn wird angezeigt. Diese
Anfangszeit erlischt, sobald der Vor
-
gang startet.
"g"
Die eingegebene Gardauer oder die
restliche Zeit eines ablaufenden Vor
-
ganges wird angezeigt.
")"
Das Garende erscheint.
Ändern
^
Die entsprechende Taste drücken.
^
Solange die Kontrolllampe zwischen
den Tasten "–/+" leuchtet, die Zeit än
-
dern.
Hinweis:
Wird eine Taste gedrückt, deren Zeit
nicht programmiert, sondern von der
Elektronik berechnet wurde, leuchtet
die Kontrolllampe zwischen den Tasten
"–/+" nicht.
Die Zeit ist nicht veränderbar.
Löschen
^ Taste "g" drücken.
^ Mit der Taste "–" die Zeit auf "0:00"
stellen.
Das Löschen der Gardauer bewirkt zu-
gleich ein Löschen des Garendes und
des Garbeginns und umgekehrt.
Programmierte Vorgänge werden auch
gelöscht, wenn Sie Funktionswähler
oder Kochzonenknebel auf "0" stellen.
Bei einem Stromausfall werden alle pro
-
grammierten Vorgänge gelöscht.
Zeitschaltuhr bedienen
38










