Operating Instructions and Installation Instructions
Problem Ursache Behebung
Der Kuchen/das
Gebäck hat Bräu
-
nungsunterschie
-
de.
Eine falsche Tem
-
peratur oder Ein
-
schubebene wur
-
de gewählt.
Ein gewisser Unterschied in der Bräunung
ist immer vorhanden. Prüfen Sie bei einem
sehr großen Bräunungsunterschied, ob
Sie die richtige Temperatur und Einschub
-
ebene gewählt haben.
Material oder Far
-
be der Backform
sind nicht auf die
Betriebsart abge
-
stimmt.
Bei Ober-Unterhitze V sind helle oder
blanke Backformen nicht so gut geeignet.
Benutzen Sie matte, dunkle Backformen.
Auf dem katalyti
-
schen Email befin
-
den sich rostfarbe
-
ne Verschmutzun-
gen.
Verschmutzungen
durch Gewürze,
Zucker oder Ähnli
-
ches werden
durch die Katalyse
nicht entfernt.
Bauen Sie die katalytisch emaillierten Tei
-
le aus und entfernen Sie diese Ver
-
schmutzungen mit warmem Wasser,
Handspülmittel und einer weichen Bürste.
Die Garraumbe-
leuchtung schaltet
nicht ein.
Die Halogenlampe
ist defekt.
^ Trennen Sie den Backofen elektrisch
vom Netz. Ziehen Sie dazu den Netzste-
cker oder schalten Sie die Sicherung
der Elektroinstallation aus.
^
Lösen Sie die Lampenabdeckung mit
einer Vierteldrehung nach links und zie
-
hen Sie sie nach unten aus dem Gehäu
-
se heraus.
^
Wechseln Sie die Halogenlampe aus
(Osram 66725 AM/A, 230 V, 25 W, G9).
^
Setzen Sie die Lampenabdeckung wie
-
der in das Gehäuse ein und befestigen
Sie sie durch Drehung nach rechts.
^
Heben Sie die Trennung des Backofens
vom Elektronetz wieder auf.
Was tun, wenn ...?
76