Operation Manual
Hinweise zu Tabellenangaben
Temperatur, Backzeit
Eine schonende Zubereitung und
gleichmäßige Bräunung erreichen Sie
bei Kuchen und Gebäcken, wenn Sie
–
die untere Temperatur der Tabellen
-
angaben wählen.
Stellen Sie die Temperatur nicht hö
-
her ein als angegeben. Höhere Tem
-
peraturen verkürzen zwar die Back
-
zeit, haben aber nicht selten einen
sehr unterschiedlichen Bräunungs
-
grad zur Folge und unter Umständen
wird das Backgut auch nicht gar.
– nach Ablauf der kürzesten Backzeit
prüfen, ob das Backgut gar ist.
Stechen Sie dazu mit einem Holz-
stäbchen in den Teig.
Haften keine feuchten Teigkrümel am
Holzstäbchen, ist das Backgut gar.
Einschubebene
Die Einschubebenen werden von unten
gezählt.
Bleche Einschubebene
U 12
2 1 und 3
3 1,3und5*
O 1 1 oder 2
V 1 1 oder 2
* Bei feuchtem Gebäck, Kuchen oder
Brot sollten nicht mehr als zwei Ble
-
che gleichzeitig gebacken werden.
Tiefkühlprodukte
Wählen Sie bei der Zubereitung von
Tiefkühl-Kuchen, -Pizza oder -Ba
-
guettes die niedrigste der auf der Ver
-
packung angegebenen Temperaturen.
Backen Sie diese Gerichte auf dem
Rost mit aufgelegtem Backpapier.
Back- oder Universalblech können sich
bei diesen Tiefkühlprodukten so stark
verziehen, dass sie im heißen Zustand
nicht entnommen werden können. Je
-
des weitere Benutzen bringt einen er
-
neuten Verzug mit sich.
Tiefkühlprodukte wie Pommes frites,
Kroketten oder Ähnliches können auf
dem Back- oder Universalblech geba-
cken werden. Legen Sie zum schonen-
den Garen dieser Tiefkühlprodukte
Backpapier unter und wählen Sie die
niedrigste der Temperaturen, die auf
der Verpackung angegeben sind. Wen-
den Sie das Gargut mehrfach.
Hinweise zum Backen
36