Operating Instructions and Installation Instructions
Allgemeine Hinweise zu
Automatikprogrammen
–
Lassen Sie den Garraum nach einem
Garvorgang erst auf Raumtempera
-
tur abkühlen, bevor Sie ein Automa
-
tikprogramm starten.
–
Um ein optimales Garergebnis zu er
-
zielen, empfehlen wir, die im Re
-
zeptheft "culinart" angegebenen
Mengen und Formen zu verwenden.
–
Benutzen Sie für alle Zubereitungen
Einschubebene 2.
– Alle Automatikprogramme beinhalten
eine Aufheizphase. Diese ist been-
det, wenn im Display ~|#erscheint.
Geben Sie das Gargut erst nach der
Aufheizphase in den Garraum.
– Bei Fleisch- oder Geflügelzubereitun-
gen müssen Sie das Gewicht einge-
ben.
Die Gewichtseingabe ändert sich in
100-g-Schritten.
Wenn Sie mehrere Stücke gleichzei
-
tig garen, geben Sie das Gewicht
des größeren Stückes ein und nicht
das Gesamtgewicht.
–
Sollte nach Ablauf eines Automatik
-
programms das Gargut noch nicht
nach Ihren Wünschen gegart sein
können Sie die Garzeit verlängern.
Automatikprogramm abbrechen
Wenn Sie ein Automatikprogramm vor
-
zeitig beenden möchten, müssen Sie
das Gerät ausschalten.
Wenn sich noch Restwasser im Ver
-
dampfungssystem befindet, wird das
Symbol * angezeigt.
Bei der nächsten Anwahl eines Auto
-
matikprogramms wird die Restwasser
-
verdampfung gefordert. Eine Zeitanga
-
be erscheint und das Dreieck V blinkt
unter dem Symbol *.
Sie können die Restwasserverdamp
-
fung mit der Sensortaste OK bestätigen
oder durch Drücken der Sensortaste V
abbrechen (siehe Kapitel "Restwasser-
verdampfung").
Betriebsart Automatic c
57