Operating Instructions and Installation Instructions
PerfectClean-veredeltes Email
PerfectClean-veredelte Oberflächen
überzeugen durch
–
hervorragenden Antihafteffekt.
–
außergewöhnlich einfache Reinigung.
Zubereitetes Gargut lässt sich noch
leichter ablösen, Verschmutzungen
nach Back- oder Bratvorgängen lassen
sich noch einfacher entfernen als von
den bisher verwendeten Emails.
PerfectClean-veredelt sind:
–
Backblech
– Universalblech
Damit Sie die Vorteile Antihaftung und
Leichtreinigung viele Jahre nutzen kön-
nen, beachten Sie die nachfolgenden
Pflegehinweise.
PerfectClean-veredelte Oberflächen
sind in ihrer Pflege vergleichbar mit
Glas.
Auf PerfectClean-veredelten Oberflä-
chen können Sie Gargut zerschneiden
und zerteilen, wie Sie es von herkömm
-
lich emaillierten Blechen gewohnt sind.
Beschädigungsgefahr!
Benutzen Sie keine Keramik-Messer
auf PerfectClean-veredelten Oberflä
-
chen, da sie Kratzer verursachen
können.
Für einen optimalen Gebrauch ist es
wichtig, die Oberflächen nach jeder Be
-
nutzung zu säubern.
Der Antihafteffekt verschlechtert sich,
wenn die PerfectClean-veredelte Ober
-
fläche durch Rückstände aus vorherge
-
henden Benutzungen zugedeckt ist.
Mehrfache Benutzung ohne zwischen
-
zeitliche Reinigung kann zu erhöhtem
Reinigungsaufwand führen.
Beschädigungsgefahr!
Ungeeignete Reinigungsmittel kön
-
nen die PerfectClean-Veredelung
beschädigen.
Benutzen Sie bei der Reinigung nie-
mals
– scheuernde Reinigungsmittel, wie
z. B. Scheuerpulver, Scheuermilch,
Putzsteine.
– Reinigungsmittel für Glaskera-
mik-Kochfelder.
– Stahlwolle.
–
scheuernde Schwämme, wie z. B.
Topfschwämme oder gebrauchte
Schwämme, die noch Reste von
Scheuermitteln enthalten.
–
Backofenspray auf PerfectClean-ver
-
edelten Oberflächen mit erhöhter
Temperatur oder langer Einwirkzeit.
–
Reinigung im Geschirrspüler.
–
punktuelle Reinigung mit mechani
-
schen Reinigungsmitteln.
Reinigung und Pflege
64