Operating Instructions and Installation Instructions

Bedienung: Betriebsarten ohne Mikrowelle
63
Beispiel: Sie haben Heißluft plus
und 170°C eingestellt und können die
Temperaturänderung verfolgen.
Sie möchten die Soll-Temperatur auf
155°C verringern.
Wählen Sie .
Die Soll-Temperatur ist hell unterlegt.
Bestätigen Sie mit OK.
Ändern Sie die Temperatur.
Die Temperatur ändert sich in 5°C-
Schritten.
Bestätigen Sie mit OK.
Die geänderte Soll-Temperatur wird ge-
speichert.
Wählen Sie abschließend , wenn
Sie die Ist-Temperatur sehen und die
Temperaturänderung verfolgen wol-
len.
Die geänderte Soll-Temperatur er-
scheint.
Schnellaufheizen
Schnellaufheizen dient zum Verkürzen
der Aufheizphase. Oberhitze-/Grillheiz-
körper, Ringheizkörper und Gebläse
werden gleichzeitig eingeschaltet, damit
der Backofen möglichst schnell die ge-
wünschte Temperatur erreicht.
In den Betriebsarten Heißluft plus
und Bratautomatic ist die Funktion
Schnellaufheizen automatisch einge-
schaltet, wenn Sie eine Temperatur über
100°C einstellen. Die Sensortaste ist
beleuchtet.
Pizza und empfindliche Teige (z.B.
Biskuit, Kleingebäck) werden mit der
Funktion Schnellaufheizen von oben
zu schnell gebräunt. Schalten Sie bei
der Zubereitung dieser Speisen die
Funktion Schnellaufheizen aus.
Durch Auswahl der Sensortaste kön-
nen Sie die Funktion Schnellaufheizen
während der Aufheizphase aus- oder
einschalten:
Wenn Sie Schnellaufheizen ausschal-
ten wollen, wählen Sie die beleuchte-
te Sensortaste.
Schnellaufheizen ist ausgeschaltet. Im
Display erscheint Aufheizen und die Tas-
tenbeleuchtung erlischt.
Wenn Sie Schnellaufheizen einschal-
ten wollen, wählen Sie die unbeleuch-
tete Sensortaste.
Schnellaufheizen ist eingeschaltet. Im
Display erscheint Schnellaufheizen und
die Sensortaste ist beleuchtet.