Operation Manual
Was tun, wenn ...
125
Problem Ursache und Behebung
Nach der Pyrolyse-Rei-
nigung sind noch Ver-
schmutzungen im Gar-
raum.
Bei der Pyrolyse-Reinigung werden Verschmutzungen
verbrannt und es bleibt Asche zurück.
Entfernen Sie die Asche mit warmem Wasser,
Handspülmittel und einem sauberen Schwamm-
tuch oder einem sauberen, feuchten Mikrofaser-
tuch.
Wenn darüber hinaus noch gröbere Verschmut-
zungen zu finden sind, starten Sie die Pyrolyse-
Reinigung nochmals, gegebenenfalls mit längerer
Dauer.
Beim Einschieben oder
Herausziehen von Rost
oder anderem Zubehör
kommt es zu Ge-
räuschen.
Durch die pyrolysebeständige Oberfläche der Aufnah-
megitter kommt es zu Reibungseffekten beim Ein-
schieben oder Herausziehen des Zubehörs.
Zur Verminderung dieser Reibungseffekte geben
Sie ein paar Tropfen hocherhitzbares Speiseöl auf
ein Küchenpapier und fetten Sie die Aufnahmegit-
ter. Wiederholen Sie dies nach jeder Pyrolyse-Rei-
nigung.