Operating Instructions and Installation Instructions
Reinigung und Pflege
107
Pyrolyse-Reinigung zeitverzögert
starten
Wenn Sie die Pyrolyse-Reinigung
zeitverzögert starten möchten, blät-
tern Sie in der Auswahlliste, bis Später
starten hell unterlegt ist.
Bestätigen Sie mit OK.
Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der die
Pyrolyse-Reinigung starten soll.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Tür wird automatisch verriegelt.
Im Display erscheint Start um und die
eingestellte Startzeit.
Sobald der Startzeitpunkt erreicht ist,
schalten Garraumbeheizung und Kühl-
gebläse ein und im Display erscheint
die verbleibende Restzeit.
Nach Ablauf der Pyrolyse-Reinigung
Sobald die Restzeit auf 0:00Std steht,
erscheint im Display der Hinweis, dass
die Tür entriegelt wird.
Sobald die Tür entriegelt ist:
– Vorgang beendet erscheint.
– Ein Signal ertönt, wenn der Signalton
eingeschaltet ist (siehe Kapitel „Ein-
stellungen – akustische Hinweise“).
Schalten Sie den Backofen aus.
Akustische und optische Signale wer-
den abgestellt.
Verbrennungsgefahr!
Entfernen Sie eventuelle Pyrolyse-
Rückstände erst, wenn der Garraum
abgekühlt ist.
Reinigen Sie den Garraum und das
pyrolysetaugliche Zubehör von even-
tuellen Pyrolyse-Rückständen (z.B.
Asche), die sich je nach Verschmut-
zungsgrad des Garraums bilden kön-
nen.
Die meisten Rückstände können Sie
mit warmem Wasser, Handspülmittel
und einem sauberen Schwammtuch
oder einem sauberen, feuchten Mikro-
fasertuch entfernen.
Je nach Verschmutzungsgrad kann
sich auf der Türinnenscheibe ein sicht-
barer Belag niederschlagen. Diesen
können Sie mit einem Geschirrreini-
gungsschwamm, einem Glasschaber
oder einer Edelstahlspirale (z.B.
Spontex Spirinett) und Handspülmittel
entfernen.