Operating Instructions and Installation Instructions

Einstellungen
43
Kühlgebläsenachlauf
Nach einem Garvorgang läuft das Kühl-
gebläse nach, damit sich keine Luft-
feuchtigkeit im Garraum, an der Bedien-
blende oder am Umbauschrank nieder-
schlagen kann.
temperaturgesteuert
Das Kühlgebläse wird bei einer Gar-
raumtemperatur unter ca. 70°C aus-
geschaltet.
zeitgesteuert
Das Kühlgebläse wird nach ca.
25Minuten ausgeschaltet.
Durch Kondenswasser können der
Umbauschrank und die Arbeitsplatte
beschädigt werden und es kann Kor-
rosion im Backofen auftreten.
Wenn Sie im Garraum Gargut warm-
halten, steigt bei der Einstellung zeit-
gesteuert die Luftfeuchtigkeit an und
führt zum Beschlagen der Bedien-
blende, zur Tropfenbildung unter der
Arbeitsplatte oder zum Beschlagen
der Möbelfront.
Halten Sie bei der Einstellung zeitge-
steuert im Garraum kein Gargut
warm.
Pyrolyse
mit Empfehlung
Die Empfehlung zur Durchführung
der Pyrolyse erscheint.
ohne Empfehlung
Die Empfehlung zur Durchführung
der Pyrolyse erscheint nicht.
Vorschlagstemperaturen
Es ist sinnvoll, die Vorschlagstempera-
turen zu verändern, wenn Sie häufig mit
abweichenden Temperaturen arbeiten.
Sobald Sie den Menüpunkt aufgerufen
haben, erscheint die Auswahlliste der
Betriebsarten.
Wählen Sie die gewünschte Betriebs-
art.
Die Vorschlagstemperatur erscheint und
gleichzeitig der Temperaturbereich, in
dem Sie sie ändern können.
Ändern Sie die Vorschlagstemperatur.
Bestätigen Sie mit OK.