Operating Instructions and Installation Instructions

Klimagaren
60
Ablauf eines Garvorgangs in
der Betriebsart Klimagaren
Es ist normal, dass sich auf der Türin-
nenscheibe während eines Dampfsto-
ßes Feuchtigkeit niederschlägt. Dieser
Niederschlag verdampft im Laufe des
Garvorgangs.
Bereiten Sie das Gargut vor und ge-
ben Sie es in den Garraum.
Wählen Sie die Betriebsart Klimaga-
ren.
Die Vorschlagstemperatur (160°C) ist
hell unterlegt.
Garraumbeheizung, -beleuchtung und
Kühlgebläse schalten ein.
Temperatur einstellen
Stellen Sie die gewünschte Tempera-
tur ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Anzahl der Dampfstöße einstellen
Wenn Sie wollen, dass der Backofen
einen Dampfstoß automatisch nach
der Aufheizphase auslöst, wählen Sie
Automatischer Dampfstoß und bestäti-
gen Sie mit OK.
Wenn Sie einen oder mehrere Dampf-
stöße zu bestimmten Zeitpunkten
auslösen wollen, wählen Sie 1 Dampf-
stoß, 2 Dampfstöße oder 3 Dampfstöße
und bestätigen Sie mit OK.
Zeitpunkt der Dampfstöße
Diese Auswahl erscheint nur, wenn Sie
1, 2 oder 3Dampfstöße ausgewählt
haben.
Tipp: Bei Auswahl von mehr als einem
Dampfstoß sollte der 2.Dampfstoß frü-
hestens 10Minuten nach Start des Gar-
vorgangs ausgelöst werden.
Dampfstöße manuell
Wenn Sie Gargut wie z. B. Brot oder
Brötchen im vorgeheizten Garraum zu-
bereiten wollen, lösen Sie die Dampf-
stöße am besten manuell aus. Lösen
Sie den ersten Dampfstoß sofort nach
dem Einschieben des Garguts aus.
Wenn Sie die Dampfstöße selbst aus-
lösen wollen, wählen Sie Dampfstöße
manuell. Stellen Sie zur Erinnerung an
den Zeitpunkt eine Kurzzeit ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Dampfstöße zeitgesteuert
Wenn Sie den Zeitpunkt für den je-
weiligen Dampfstoß einstellen wollen,
wählen Sie Dampfstöße zeitgesteuert.
Stellen Sie den gewünschten Zeit-
punkt für jeden Dampfstoß ein. Der
Backofen löst den jeweiligen Dampf-
stoß nach der eingestellten Zeit aus.
Der Zeitablauf beginnt nach Start des
Garvorgangs.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Aufforderung für den Einsaugvor-
gang erscheint.