Instructions for use / assembly instructions

Table Of Contents
Einstellungen
39
Solo-Ton
Am Ende eines Vorgangs ertönt für eine
bestimmte Zeit ein Dauerton.
Die Tonhöhe dieses Solo-Tons wird
durch einen Segmentbalken dargestellt.
-              
maximale Tonhöhe
-              
minimale Tonhöhe
Tastenton
Die Lautstärke des Tastentons, der bei
jeder Auswahl einer Sensortaste ertönt,
wird durch einen Segmentbalken darge-
stellt.
-       
maximale Lautstärke
-       
Tastenton ist ausgeschaltet
Begrüßungsmelodie
Sie können die Melodie, die bei Berüh-
rung der Taste Ein/Aus ertönt, aus-
oder einschalten.
Einheiten
Temperatur
Sie können die Temperatur in Grad
Celsius (°C) oder Grad Fahrenheit (°F)
einstellen.
Booster
Die Funktion Booster dient zum schnel-
len Aufheizen des Garraums.
- Ein
Die Funktion Booster ist während der
Aufheizphase eines Garvorgangs au-
tomatisch eingeschaltet. Oberhitze-/
Grillheizkörper, Ringheizkörper und
Gebläse heizen den Garraum gleich-
zeitig auf die eingestellte Temperatur
vor.
- Aus
Die Funktion Booster ist während der
Aufheizphase eines Garvorgangs
ausgeschaltet. Nur die der Betriebs-
art zugehörigen Heizkörper heizen
den Garraum vor.
Vorschlagstemperaturen
Es ist sinnvoll, die Vorschlagstempera-
turen zu verändern, wenn Sie häufig mit
abweichenden Temperaturen arbeiten.
Sobald Sie den Menüpunkt aufgerufen
haben, erscheint die Auswahlliste der
Betriebsarten mit der jeweiligen Vor-
schlagstemperatur.
Wählen Sie die gewünschte Betriebs-
art.
Ändern Sie die Vorschlagstemperatur.
Bestätigen Sie mit OK.
Pyrolyseempfehlung
Sie können einstellen, ob die Empfeh-
lung zur Durchführung der Pyrolyse er-
scheint (Ein) oder nicht (Aus).