Instructions for use / assembly instructions
Was tun, wenn ...
110
Problem Ursache und Behebung
Sie können die Tür nicht
mit der Sensortaste
öffnen.
Sie haben die Einstellung Display| QuickTouch| Aus
gewählt. Dadurch reagiert die Sensortaste bei
ausgeschaltetem Backofen nicht.
Sobald Sie den Backofen einschalten, reagieren
die Sensortasten. Wenn Sie wollen, dass die Sen-
sortasten immer auch bei ausgeschaltetem Back-
ofen reagieren, wählen Sie die Einstellung Display|
QuickTouch| Ein.
Der Backofen ist nicht an das Elektronetz ange-
schlossen.
Prüfen Sie, ob der Stecker des Backofens in der
Steckdose steckt.
Prüfen Sie, ob die Sicherung der Elektroinstallation
ausgelöst hat. Rufen Sie eine Elektrofachkraft oder
den Miele Kundendienst.
Wenn Sie die Tür öffnen müssen, weil sich z.B.
noch Gargut im Garraum befindet, hebeln Sie die
Tür mit dem mitgelieferten Öffner auf. Schieben
Sie dazu den Öffner am äußeren Türrand von
schräg oben in den Spalt zwischen Bedienblende
und Tür. Sie können auch mit beiden Händen seit-
lich an der Tür ziehen, bis sie sich öffnet.
Die Pyrolysereinigung wurde gestartet.
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Während der Pyrolysereinigung bleibt die Tür ver-
riegelt, bis die Garraumtemperatur unter 280°C
gesunken ist.
Versuchen Sie keinesfalls, die Tür wie oben be-
schrieben mit dem mitgelieferten Öffner zu öffnen!
Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist. Die Tür
wird automatisch entriegelt, sobald die Garraum-
temperatur unter 280°C gesunken ist.
Netzausfall -Vorgang abge-
brochen erscheint im
Display.
Das Elektronetz war kurzzeitig ausgefallen. Ein lau-
fender Garvorgang wurde dadurch abgebrochen.
Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein.
Starten Sie den Garvorgang erneut.