Instructions for use / assembly instructions
Klimagaren
66
Manuell
Sie können die Dampfstöße auslösen,
sobald Dampfstoß erscheint und Start
grün unterlegt ist.
Warten Sie die Aufheizphase ab, damit
sich der Wasserdampf in der erwärm-
ten Garraumluft gleichmäßig verteilt.
Tipp: Für den Zeitpunkt der Dampfstö-
ße orientieren Sie sich an den Rezept-
angaben im mitgelieferten Kochbuch
oder in der Miele@mobile App. Verwen-
den Sie zur Erinnerung an den Zeit-
punkt die Funktion Kurzzeit.
Wählen Sie Start.
Der Dampfstoß wird ausgelöst. Start ist
deaktiviert.
Verfahren Sie entsprechend, um wei-
tere Dampfstöße auszulösen, sobald
Start grün unterlegt ist.
Nach dem letzten Dampfstoß ist Start
deaktiviert.
Garen Sie das Gargut zu Ende.
Mit Timer
Der Backofen löst den jeweiligen
Dampfstoß zu der eingestellten Uhrzeit
aus.
Dampfstoß erscheint, wenn der Dampf-
stoß ausgelöst wird.
Nach dem letzten Dampfstoß erlischt
Dampfstoß.
Garen Sie das Gargut zu Ende.
Restwasser verdampfen
Bei einem Garvorgang mit Feuchteun-
terstützung, der ohne Unterbrechung
abläuft, verbleibt kein Restwasser im
System. Das Wasser wird vollständig
über die Anzahl der Dampfstöße ver-
dampft.
Wenn ein Garvorgang mit Feuchteunter-
stützung manuell oder durch einen
Stromausfall unterbrochen wird, ver-
bleibt das noch nicht verdampfte Was-
ser im Verdampfungssystem.
Bei der nächsten Nutzung von Klimaga-
ren oder eines Automatikpro-
gramms mit Feuchteunterstützung er-
scheint Restwasser verdampfen.
Starten Sie die Restwasserverdamp-
fung möglichst sofort, damit beim
nächsten Garvorgang ausschließlich
Frischwasser auf das Gargut ver-
dampft wird.
Verletzungsgefahr durch Wasser-
dampf.
Wasserdampf kann zu starken Ver-
brühungen führen.
Öffnen Sie während der Dampfstöße
nicht die Tür.
Die Restwasserverdampfung kann je
nach vorhandener Wassermenge bis zu
30Minuten dauern.
Der Garraum wird aufgeheizt und das
verbliebene Wasser verdampft, so dass
sich Feuchtigkeit im Garraum und an
der Tür niederschlägt.
Entfernen Sie die Niederschläge im
Garraum und an der Tür unbedingt
nach dem Abkühlen des Garraums.