Instructions for use / assembly instructions

Bedienprinzip
22
Einstellung mit einem Segmentbal-
ken ändern
Einige Einstellungen werden durch
einen Segmentbalken  dar-
gestellt. Wenn alle Segmente ausgefüllt
sind, ist der maximale Wert gewählt.
Wenn kein oder nur ein Segment aus-
gefüllt ist, ist der minimale Wert gewählt
oder die Einstellung ist ausgeschaltet
(z.B. die Signaltöne).
Berühren Sie das entsprechende
Segment auf dem Segmentbalken,
um die Einstellung zu ändern.
Wählen Sie Ein oder Aus, um die Ein-
stellung ein- oder auszuschalten.
Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Die Einstellung wird gespeichert. Sie
gelangen in das übergeordnete Menü
zurück.
Buchstaben eingeben
Sie geben Buchstaben über eine Dis-
playtastatur ein. Wählen Sie kurze,
prägnante Namen.
Berühren Sie die gewünschten Buch-
staben oder Zeichen.
Tipp: Mit dem Zeichen können Sie
einen Zeilenumbruch für längere Pro-
grammnamen einfügen.
Berühren Sie Speichern.
Der Name wird gespeichert.
Kontextmenü anzeigen
Sie können sich in einigen Menüs ein
Kontextmenü anzeigen lassen, z.B. um
Eigene Programme umzubenennen
oder Einträge unter MyMiele zu ver-
schieben.
Berühren Sie z.B. ein Eigenes Pro-
gramm so lange, bis sich das Kon-
textmenü öffnet.
Berühren Sie das Touchdisplay au-
ßerhalb des Menüfensters, um das
Kontextmenü zu schließen.
Einträge verschieben
Sie können die Reihenfolge von eigenen
Programmen oder Einträgen unter
MyMiele verändern.
Berühren Sie z.B. ein eigenes Pro-
gramm so lange, bis das Kontextme-
nü erscheint.
Wählen Sie Verschieben.
Halten Sie den Finger auf dem mar-
kierten Feld und ziehen Sie es an die
gewünschte Stelle.