Instructions for use / assembly instructions

Einstellungen
42
Schnellabkühlen
Mit der Funktion Schnellabkühlen können
Sie das Gargut und den Garraum nach
Beendigung des Garvorgangs schnell
abkühlen.
Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Sie
z.B. direkt im Anschluss ein Automatik-
programm starten wollen, für das der
Garraum kalt sein muss.
In Verbindung mit der Funktion Warmhal-
ten können Sie Gargut nach Beendi-
gung eines Garvorgangs warm halten,
ohne es ungewollt nachzugaren.
- Ein
Die Funktion Schnellabkühlen ist einge-
schaltet. Nach Beendigung des Gar-
vorgangs öffnet die Tür automatisch
einen Spalt. Das Kühlgebläse kühlt
das Gargut und den Garraum schnell
ab.
- Aus
Die Funktion Schnellabkühlen ist aus-
geschaltet. Nach Beendigung des
Garvorgangs bleibt die Tür geschlos-
sen. Das Kühlgebläse kühlt das Gar-
gut und den Garraum ab.
Sie können die Funktion Schnellabküh-
len für einen Garvorgang auch über
das Pull-down-Menü ein- oder aus-
schalten.
Wenn Ihr Backofen hinter einer ge-
schlossenen Möbelfront eingebaut ist,
beachten Sie die Hinweise im Kapitel
„Einstellungen“, Abschnitt „Möbelfront-
erkennung“.
Warmhalten
Mit der Funktion Warmhalten können Sie
das Gargut nach Beendigung des Gar-
vorgangs warm halten, ohne es unge-
wollt nachzugaren. Das Gargut wird auf
einer voreingestellten Temperatur für
maximal 2Stunden warm gehalten (Ein-
stellungen| Vorschlagstemperaturen|
Warmhalten).
Sie können die Funktion Warmhalten
nur in Verbindung mit der Funktion
Schnellabkühlen verwenden.
- Ein
Die Funktion Warmhalten ist einge-
schaltet. Nach Beendigung des Gar-
vorgangs öffnet die Tür automatisch
einen Spalt. Das Kühlgebläse kühlt
das Gargut und den Garraum schnell
auf die voreingestellte Temperatur ab.
Sobald die Temperatur erreicht ist,
schließt die Tür wieder automatisch,
um das Gargut warm zu halten.
- Aus
Die Funktion Warmhalten ist ausge-
schaltet. Nach Beendigung des Gar-
vorgangs bleibt die Tür geschlossen.
Das Kühlgebläse kühlt das Gargut
und den Garraum ab.
Sie können die Funktion Warmhalten für
einen Garvorgang auch über das Pull-
down-Menü ein- oder ausschalten.
Wenn Ihr Backofen hinter einer ge-
schlossenen Möbelfront eingebaut ist,
beachten Sie die Hinweise im Kapitel
„Einstellungen“, Abschnitt „Möbelfront-
erkennung“.