Instructions for use / assembly instructions
Bedienung
58
Garvorgang abbrechen
Wenn Sie einen Garvorgang abbrechen,
schalten Garraumbeheizung und -be-
leuchtung aus. Eingestellte Garzeiten
werden gelöscht.
Wenn die Funktion Schnellabkühlen einge-
schaltet ist, öffnet die Tür nach Beendi-
gung des Garvorgangs automatisch
einen Spalt und das Kühlgebläse kühlt
das Gargut und den Garraum schnell ab.
Über Schließen gelangen Sie zurück ins
Hauptmenü.
Garvorgang ohne eingestellte Garzeit
abbrechen
Wählen Sie Beenden.
Das Hauptmenü erscheint.
Garvorgang mit eingestellter Garzeit
abbrechen
Wählen Sie Abbrechen.
Vorgang abbrechen? erscheint.
Wählen Sie Ja.
Das Hauptmenü erscheint.
Garraum vorheizen
Die Funktion Booster dient zum schnel-
len Aufheizen des Garraums in einigen
Betriebsarten.
Die Funktion Vorheizen kann in jeder Be-
triebsart verwendet werden und muss
für jeden Garvorgang einzeln einge-
schaltet werden.
Wenn Sie eine Garzeit eingestellt ha-
ben, läuft diese erst ab, wenn die Soll-
temperatur erreicht ist und Sie das Gar-
gut eingeschoben haben.
Das Vorheizen des Garraums ist nur bei
wenigen Zubereitungen erforderlich.
Schieben Sie die meisten Zubereitun-
gen in den kalten Garraum, um die
Wärme schon während der Aufheiz-
phase zu nutzen.
Heizen Sie bei folgenden Zubereitungen
und Betriebsarten den Garraum vor:
- Dunkle Brotteige sowie Roastbeef
und Filet in den Betriebsarten Heißluft
plus, Klimagaren und Ober-/
Unterhitze
- Kuchen und Gebäck mit kurzer Gar-
zeit (bis ca. 30Minuten) sowie emp-
findliche Teige (z.B. Biskuit) in der
Betriebsart Ober-/Unterhitze (ohne
die Funktion Booster)
Booster
Die Funktion Booster dient zum schnel-
len Aufheizen des Garraums.
Als Werkeinstellung ist diese Funktion
für die folgenden Betriebsarten einge-
schaltet (Einstellungen| Booster| Ein):
- Heißluft plus
- Ober-/Unterhitze
- Bratautomatik
- Klimagaren
Wenn Sie eine Temperatur über 100°C
einstellen und die Funktion Booster ein-
geschaltet ist, wird der Garraum mit ei-
ner schnellen Aufheizphase auf die ein-
gestellte Temperatur aufgeheizt. Dabei
werden Oberhitze-/Grillheizkörper,
Ringheizkörper und Gebläse gleichzeitig
eingeschaltet.