Instructions for use / assembly instructions

Bedienung
61
Warmhalten für einen Garvorgang
einschalten
Beispiel: Sie haben eine Betriebsart und
die erforderlichen Einstellungen wie
z.B. eine Temperatur gewählt.
Sie wollen die Funktion Warmhalten für
diesen Garvorgang einschalten.
Ziehen Sie das Pull-down-Menü nach
unten.
Warmhalten ist je nach Farbschema
schwarz oder weiß markiert.
Wählen Sie Warmhalten.
Wenn die Funktion Schnellabkühlen eben-
falls ausgeschaltet ist, erscheint „Warm-
halten“ benötigt „Schnellabkühlen“. Die
Funktion wird ebenfalls aktiviert..
Falls erforderlich, bestätigen Sie die
Meldung mit OK.
Warmhalten und Schnellabkühlen sind
orange markiert.
Schließen Sie das Pull-down-Menü.
Die Funktionen Warmhalten und
Schnellabkühlen sind eingeschaltet. Nach
Beendigung des Garvorgangs öffnet die
Tür automatisch einen Spalt. Das Kühl-
gebläse kühlt das Gargut und den Gar-
raum schnell auf die voreingestellte
Temperatur ab.
Sobald die Temperatur erreicht ist,
schließt die Tür wieder automatisch, um
das Gargut warm zu halten.
Warmhalten für einen Garvorgang
ausschalten
Beispiel: Sie haben eine Betriebsart und
die erforderlichen Einstellungen wie
z.B. eine Temperatur gewählt.
Sie wollen die Funktion Warmhalten für
diesen Garvorgang ausschalten.
Ziehen Sie das Pull-down-Menü nach
unten.
Warmhalten ist orange markiert.
Wählen Sie Warmhalten.
Warmhalten ist je nach Farbschema
schwarz oder weiß markiert.
Die Einstellung für die Funktion
Schnellabkühlen verändert sich nicht.
Schließen Sie das Pull-down-Menü.
Die Funktion Warmhalten ist ausgeschal-
tet. Nach Beendigung des Garvorgangs
bleibt die Tür geschlossen. Das Kühlge-
bläse kühlt das Gargut und den Gar-
raum ab.