Instructions for use / assembly instructions
Klimagaren
64
Garvorgang mit Klimagaren
starten
Es ist normal, dass sich auf der Türin-
nenscheibe während eines Dampfsto-
ßes Feuchtigkeit niederschlägt. Dieser
Niederschlag verdampft im Laufe des
Garvorgangs.
Bereiten Sie das Gargut vor und
schieben Sie es in den Garraum.
Wählen Sie Betriebsarten.
Wählen Sie Klimagaren.
Wählen Sie die gewünschte Betriebs-
art mit Feuchteunterstützung.
Die Garvorgänge laufen mit allen Be-
heizungsarten gleich ab.
Die Vorschlagstemperatur erscheint.
Temperatur einstellen
Ändern Sie die Vorschlagstemperatur,
falls erforderlich.
Wählen Sie Weiter.
Falls erforderlich, schalten Sie die
Funktion Vorheizen über das Pull-
down-Menü ein.
Die Auswahl für das Auslösen der
Dampfstöße erscheint.
Dampfstöße wählen
Wählen Sie Automatisch, Manuell oder
Mit Timer.
- Automatisch
Der Backofen löst 1Dampfstoß auto-
matisch nach der Aufheizphase aus.
- Manuell
Sie lösen 1, 2 oder 3Dampfstöße
über das Touchdisplay selbst aus.
- Mit Timer
Sie stellen die Uhrzeiten für die
Dampfstöße ein. Der Backofen löst
1,2 oder 3Dampfstöße zu der einge-
stellten Uhrzeit aus.
Wenn Sie Gargut wie z.B. Brot oder
Brötchen im vorgeheizten Garraum zu-
bereiten wollen, lösen Sie die Dampf-
stöße am besten manuell aus und
schalten Sie die Funktion Vorheizen ein.
Lösen Sie den ersten Dampfstoß so-
fort nach dem Einschieben des Gar-
guts aus.
Bei Auswahl von mehr als einem
Dampfstoß kann der zweite Dampf-
stoß frühestens bei einer Garraumtem-
peratur von mindestens 130°C ausge-
löst werden.
Wenn Sie die Funktion Vorheizen ver-
wenden wollen, berücksichtigen Sie
die Aufheizphase bei den manuellen
und zeitgesteuerten Dampfstößen (sie-
he Kapitel „Bedienung“, Abschnitt
„Vorheizen“).
Wählen Sie die Anzahl der Dampfstö-
ße (nur bei Manuell oder Mit Timer).
Stellen Sie die Uhrzeiten für die
Dampfstöße ein, falls erforderlich.
Wählen Sie Weiter.
Die Aufforderung für den Einsaugvor-
gang erscheint.