Instructions for use / assembly instructions

Reinigung und Pflege
98
Pyrolysereinigung abschließen
Sobald die Restzeit abgelaufen ist, er-
scheint der Hinweis, dass die Tür entrie-
gelt wird.
Sobald die Tür entriegelt ist, erscheint
Fertig und ein Signal ertönt.
Bestätigen Sie den Hinweis mit OK.
Wählen Sie Schließen.
Schalten Sie den Backofen aus.
Akustische und optische Signale wer-
den abgestellt.
Verletzungsgefahr durch heiße
Oberflächen.
Nach der Pyrolysereinigung ist der
Backofen noch sehr heiß. Sie können
sich an Heizkörpern, Garraum und
Zubehör verbrennen.
Lassen Sie die Heizkörper, den Gar-
raum und das Zubehör erst abküh-
len, bevor Sie eventuelle Pyrolyse-
rückstände entfernen und die Auf-
nahmegitter fetten.
Reinigen Sie den Garraum und das
pyrolysetaugliche Zubehör von even-
tuellen Pyrolyserückständen (z.B.
Asche), die sich je nach Verschmut-
zungsgrad des Garraums bilden kön-
nen.
Entfernen Sie eventuell vorhandene
Rückstände von der Abdeckscheibe
der Kamera. Sie können die harte
Seite eines Geschirrreinigungs-
schwammes verwenden.
Geben Sie ein paar Tropfen hocher-
hitzbares Speiseöl auf ein Küchenpa-
pier und fetten Sie die Aufnahmegit-
ter.
Die meisten Rückstände können Sie
mit warmem Wasser, Handspülmittel
und einem sauberen Schwammtuch
oder einem sauberen, feuchten Mikro-
fasertuch entfernen.
Je nach Verschmutzungsgrad kann
sich auf der Türinnenscheibe ein sicht-
barer Belag niederschlagen. Diesen
können Sie mit einem Geschirrreini-
gungsschwamm, einem Glasschaber
oder einer Edelstahlspirale (z.B.
Spontex Spirinett) und Handspülmittel
entfernen.
Umlaufend um den Garraum befindet
sich als Abdichtung zur Türscheibe
eine empfindliche Glasseidendich-
tung, die durch Reiben oder Scheu-
ern beschädigt werden kann.
Reinigen Sie die Glasseidendichtung
möglichst nicht.
Emaillierte Oberflächen können sich
durch übergelaufene Obstsäfte dau-
erhaft verfärben. Diese Farbverände-
rungen beeinträchtigen nicht die Ei-
genschaften des Emails.
Versuchen Sie nicht, diese Flecken
auf jeden Fall zu entfernen.
FlexiClip-Vollauszüge auseinander-
ziehen
Nach der Reinigung können Verfärbun-
gen oder Aufhellungen auf den
FlexiClip-Vollauszügen zurückbleiben.
Die Gebrauchseigenschaften werden
dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Ziehen Sie die FlexiClip-Vollauszüge
nach der Pyrolysereinigung mehrmals
auseinander.