Operation Manual

H2x64E
,
Der Herd darf nur im eingebau
-
ten Zustand betrieben werden.
Der Herd benötigt für den einwand
-
freien Betrieb eine ausreichende
Kühlluftzufuhr.
Achten Sie darauf, dass die Kühlluft
-
zufuhr nicht beeinträchtigt wird (z. B.
durch den Einbau von Wärmeschutz
-
leisten im Umbauschrank).
Darüber hinaus darf die erforderliche
Kühlluft nicht durch andere Wärme-
quellen (z. B. Festbrennstoff-Öfen)
übermäßig erwärmt werden.
Vor dem Einbau
^ Stellen Sie sicher, dass die Netzan-
schlussdose spannungslos ist.
^ Beachten Sie das Anschlussschema
auf dem Herd.
^ Entfernen Sie den Gehäusedeckel,
um das Anschlusskabel an den An
-
schlussklemmen befestigen zu kön
-
nen.
Dem Beipack liegt ein Ferrit-Ring bei,
der über das bauseitig vorhandene
Anschlusskabel gezogen und mit ei
-
nem Kabelbinder fixiert werden
muss. Darüber hinaus werden fünf
Schutzschläuche mitgeliefert, die
über die Einzeladern des Anschluss
-
kabel gezogen werden müssen, be
-
vor diese an den Anschlussklemmen
befestigt werden.
Herd einbauen
^
Ziehen Sie den mitgelieferten Ferrit
-
ring über das Anschlusskabel.
^ Entfernen Sie die Schrauben der
Zugentlastung vor dem Gehäuse.
^ Verlegen Sie das Anschlusskabel
durch die Zugentlastung und das
Gehäuse zu den Anschlussklemmen.
^
Ziehen Sie die mitgelieferten Schutz
-
schläuche über die Einzeladern des
Anschlusskabels. Kürzen Sie sie da
-
bei auf die jeweils erforderliche Län
-
ge.
Einbau Herd
95