Operation Manual
Hartnäckige Verschmutzungen
(außer FlexiClip-Vollauszüge)
Durch übergelaufene Obstsäfte
oder Bratrückstände können auf
emaillierten Oberflächen bleibende
farbliche Veränderungen oder matte
Stellen entstehen. Diese beeinträch
-
tigen nicht die Gebrauchseigen
-
schaften. Versuchen Sie nicht, diese
Flecken auf jeden Fall zu entfernen.
Verwenden Sie nur die beschriebe
-
nen Hilfsmittel.
^
Entfernen Sie festgebackene Rück
-
stände mit einem Glasschaber oder
einer Edelstahl-Spirale (z. B. Spontex
Spirinett).
^ Tragen Sie bei sehr hartnäckigen
Verschmutzungen auf
PerfectClean-veredeltem Email den
Miele Backofenreiniger auf die kalten
Oberflächen auf. Lassen Sie ihn ent-
sprechend der Verpackungsangabe
einwirken.
Backofenreiniger anderer Hersteller
dürfen nur auf kalte Oberflächen auf
-
getragen werden und maximal 10 Mi
-
nuten einwirken.
^
Zusätzlich können Sie nach der Ein
-
wirkzeit die harte Seite eines Ge
-
schirrreinigungsschwammes einset
-
zen.
^
Entfernen Sie Rückstände von Back
-
ofenreiniger gründlich mit klarem
Wasser, und trocknen Sie die Ober
-
flächen ab.
Hartnäckige Verschmutzungen
an den FlexiClip-Vollauszügen
Das Spezialfett der FlexiClip-Voll
-
auszüge wird bei der Reinigung im
Geschirrspüler herausgewaschen,
wodurch sich die Auszugseigen
-
schaften verschlechtern. Reinigen
Sie die FlexiClip-Vollauszüge nie
-
mals im Geschirrspüler.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen der
Oberflächen oder Verklebung der Ku
-
gellager durch übergelaufenen Obst
-
saft gehen Sie folgendermaßen vor:
^ Weichen Sie die FlexiClip-Vollauszü-
ge kurz (ca. 10 Minuten) in heißer
Spülmittellauge ein. Bei Bedarf ver-
wenden Sie zusätzlich die harte Seite
eines Geschirrreinigungsschwam-
mes. Die Kugellager können Sie mit
einer weichen Bürste reinigen.
Nach der Reinigung können Verfär-
bungen oder Aufhellungen zurück-
bleiben, die die Gebrauchseigen
-
schaften aber nicht beeinträchtigen.
Reinigung und Pflege
72