Operation Manual
Problem Ursache und Behebung
Beim Einschalten des
Backofens erscheint die
Information "Inbetrieb
-
nahmesperre 0".
Die Inbetriebnahmesperre 0 ist eingeschaltet.
Sie können sie für einen Garvorgang entriegeln, indem
Sie die OK-Taste mindestens 6 Sekunden lang berüh
-
ren.
Sie können die Inbetriebnahmesperre dauerhaft aus
-
schalten (siehe Kapitel "Einstellungen – Inbetriebnah
-
mesperre 0").
Der Garraum wird nicht
heiß.
^
Prüfen Sie, ob für die Messeschaltung "ein" gewählt
wurde (siehe Kapitel "Einstellungen – Händler").
Wenn die Messeschaltung eingeschaltet ist, können Sie
den Backofen zwar bedienen, aber die Garraumbehei
-
zung funktioniert nicht.
^ Deaktivieren Sie die Messeschaltung.
Im Display erscheint die
Information "Netzausfall
- Vorgang abgebro-
chen".
Das Elektronetz war kurzzeitig ausgefallen. Ein laufen-
der Garvorgang wurde dadurch abgebrochen.
^ Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein.
Starten Sie den Garvorgang erneut.
Im Display erscheint
12:00.
Das Elektronetz war länger als 200 Stunden ausgefal-
len.
^ Stellen Sie Tageszeit und Datum neu ein.
Im Display erscheint
unerwartet die Informa
-
tion "Maximale Betriebs
-
dauer erreicht".
Der Backofen wurde über einen ungewöhnlich langen
Zeitraum betrieben und die Sicherheitsausschaltung ak
-
tiviert.
^
Tippen Sie auf "OK". Löschen Sie die Meldung "Vor
-
gang beendet" durch Berührung von #. Danach ist
der Backofen wieder betriebsbereit.
"; Fehler XX" erscheint
im Display.
Ein Problem, das Sie nicht selbst beheben können.
^
Fordern Sie den Kundendienst an.
Was tun, wenn ...?
124