Operation Manual
,
Verbrennungsgefahr!
Wenn Sie bei geöffneter Tür grillen,
wird die heiße Garraumluft nicht
mehr automatisch über das Kühlge
-
bläse geführt und abgekühlt. Die
Bedienelemente werden heiß.
Schließen Sie beim Grillen die Tür.
Betriebsarten
Grill Y
Zum Grillen von flachen Grillgut, wie
z. B. Kotelett, Steak, Frikadellen oder
Toast.
Umluftgrill \
Zum Grillen von Grillgut mit größerem
Durchmesser, wie z. B. Schaschlik,
Rollbraten oder Geflügel.
Der Oberhitze-/Grillheizkörper und das
Gebläse schalten abwechselnd ein.
MW + Grill b,
MW + Umluftgrill M
Die Grillzeit verkürzt sich.
Schalten Sie während der gesamten
Grillzeit eine Mikrowellenleistung von
maximal 300 W zu.
Geschirr
^
Grillen Sie im Allgemeinen auf dem
Rost.
^
Bepinseln Sie zum Grillen den Rost
mit Öl und legen Sie das Grillgut auf.
Hinweise zur Grilltabelle
Grillstufe
–
Grill Y, MW + Grill b
Stufe Verwendung
3
Flaches Grillgut mit geringem
Abstand zum Grillheizkörper in
kurzer Zeit garen.
2
Wenn Sie eine schwächere
Bräunung bevorzugen, z. B. bei
Gratin.
1
Grillgut mit größerem Durchmes
-
ser mit größerem Abstand zum
Grillheizkörper garen.
Temperatur 6
– Umluftgrill \,
MW + Umluftgrill M:
Wählen Sie im Allgemeinen die niedri-
gere Temperatur.
Bei höheren Temperaturen als angege-
ben wird das Fleisch zwar braun, aber
nicht gar.
Für flaches Grillgut empfiehlt sich im
Allgemeinen eine Temperatureinstel
-
lung von 220 °C, für Grillgut mit größe
-
rem Durchmesser 180–200 °C.
Grillen
96