Operation Manual

Problem Ursache und Behebung
Nach Auswahl eines
Automatikprogramms
erscheint "Feuchte
-
steuerung defekt - Die
Automatikprogramme
laufen ohne Klimagaren
ab".
Das Verdampfungssystems ist defekt.
^
Fordern Sie den Kundendienst an.
Sie können das Automatikprogramm auch ohne Feuch
-
teunterstützung ablaufen lassen.
Nach Auswahl der Be
-
triebsart Klimagaren d
erscheint "Feuchte
-
steuerung defekt - Kli
-
magaren steht nicht zur
Verfügung".
Das Verdampfungssystems ist defekt.
^
Fordern Sie den Kundendienst an.
^
Verwenden Sie statt Klimagaren d die Betriebsart
Heißluft plus U.
Bei einem Garvorgang
mit Feuchteunterstüt-
zung wird kein Wasser
eingesaugt.
^ Prüfen Sie, ob für die Messeschaltung "ein" gewählt
wurde (siehe Kapitel "Einstellungen – Händler").
Wenn die Messeschaltung eingeschaltet ist, können Sie
den Backofen zwar bedienen, aber die Pumpe des Ver-
dampfungssystems funktioniert nicht.
^ Deaktivieren Sie die Messeschaltung.
Das Speisenthermome-
ter wird nicht erkannt.
Sie können keine Kern
-
temperaturen einstellen.
^ Prüfen Sie, ob das Speisenthermometer in der An-
schlussbuchse richtig eingerastet ist.
Wenn das Speisenthermometer weiterhin nicht erkannt
wird, ist es defekt.
Im Fachhandel oder beim Miele Kundendienst erhalten
Sie ein neues Speisenthermometer.
Nach einem Garvor
-
gang ist ein Betriebsge
-
räusch zu hören.
Nach einem Garvorgang bleibt das Kühlgebläse einge
-
schaltet (siehe Kapitel "Einstellungen – Kühlgebläse
-
nachlauf").
Was tun, wenn ...?
128