Operation Manual
Pyrolyse-Reinigung starten
,
Verbrennungsgefahr!
Bei der Pyrolyse-Reinigung erwärmt
sich die Backofenfront stärker als
bei der normalen Nutzung des
Backofens.
Hindern Sie Kinder daran, den
Backofen während der Pyrolyse-Rei
-
nigung zu berühren.
^
Tippen Sie auf Pflege y.
^
Tippen Sie auf "Pyrolyse".
^
Wählen Sie die Pyrolyse-Stufe ent
-
sprechend dem Verschmutzungs-
grad.
^ Tippen Sie auf "OK".
Folgen Sie den Hinweisen im Display.
^ Tippen Sie auf "OK".
"Sofort starten"
Um die Pyrolyse-Reinigung sofort zu
starten:
^
Tippen Sie auf "Sofort starten".
^
Tippen Sie auf "OK".
Die Pyrolyse-Reinigung startet.
Die Tür wird automatisch verriegelt.
Anschließend schalten Garraumbehei
-
zung und Kühlgebläse automatisch ein.
Die Garraumbeleuchtung wird während
der Pyrolyse-Reinigung nicht einge
-
schaltet.
Die verbleibende Restzeit der Pyrolyse-
Reinigung erscheint. Sie ist nicht verän
-
derbar.
Wenn Sie zwischenzeitlich eine Kurzzeit
eingestellt haben, ertönt nach Ablauf
der Kurzzeit ein Signal, N blinkt und
die Zeit wird hochgezählt.
Sobald Sie N berühren, schalten akus
-
tische und optische Signale aus.
"Später starten"
Um die Pyrolyse-Reinigung später zu
starten:
^ Tippen Sie auf "Später starten".
^ Stellen Sie den Zeitpunkt ein, zu dem
die Pyrolyse-Reinigung starten soll.
^ Tippen Sie auf "OK".
Die Tür wird automatisch verriegelt.
Im Display erscheint "Start um" und die
eingestellte Startzeit. Bis zum Startzeit
-
punkt können Sie Start- oder Endzeit
über "ändern" neu einstellen.
Sobald der Startzeitpunkt erreicht ist,
schalten Garraumbeheizung und Kühl
-
gebläse automatisch ein und im Dis
-
play erscheint die verbleibende Rest
-
zeit.
Reinigung und Pflege
115