Operation Manual

Restwasserverdampfung
Bei einem Garvorgang mit Feuchteun
-
terstützung, der ohne Unterbrechung
abläuft, verbleibt kein Restwasser im
System. Das Wasser wird vollständig
über die Anzahl der Dampfstöße ver
-
dampft.
Wenn ein Garvorgang mit Feuchteun
-
terstützung manuell oder durch einen
Stromausfall unterbrochen wird, ver
-
bleibt das noch nicht verdampfte Was
-
ser im Verdampfungssystem.
Bei der nächsten Nutzung der Betriebs
-
art Klimagaren d oder eines Automa-
tikprogramms mit Feuchteunterstützung
erscheint "Restwasser verdampfen?"
mit den Optionen "überspringen" und
"ja".
Starten Sie die Restwasserverdamp-
fung möglichst sofort, damit beim
nächsten Garvorgang ausschließlich
Frischwasser auf das Gargut ver-
dampft wird.
Restwasserverdampfung sofort
durchführen
Wasserdampf kann zu Verbrühun
-
gen führen.
Öffnen Sie während der Restwasser
-
verdampfung nicht die Tür.
^
Wählen Sie die Betriebsart Klimaga
-
ren d oder ein Automatikprogramm
mit Feuchteunterstützung.
"Restwasser verdampfen?" erscheint.
^
Tippen Sie auf "ja".
"Restwasser verdampfen" und eine Zeit-
angabe erscheinen.
Die Restwasserverdampfung startet.
Sie können den Ablauf verfolgen.
Die angezeigte Zeit ist abhängig von
der Wassermenge, die sich im Ver-
dampfungssystem befindet. Sie kann
im Verlauf der Restwasserverdampfung
je nach tatsächlich vorhandener Was-
sermenge vom System korrigiert wer-
den.
Klimagaren d
69